Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe

Active

Address

Täschmattstrasse 10, 6015 Luzern

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-109.772.871 MWST

Commercial Register Number

CH-100-7006578-4

Seat

Luzern

Täschmattstrasse 10, 6015 Luzern

Purpose

Fürsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmungen und ihre Angehörigen und Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer nachweisbar bis zuletzt gesorgt hat, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod, Invalidität, Krankheit, Unfall und in besonderen Notlagen; Zuwendungen an andere dem Stiftungszweck dienende steuerbefreite Fürsorgeeinrichtungen der Stifterfirma oder an solche, denen die Stifterfirma angeschlossen ist; insbesondere können reglementarische und freiwillige Arbeitgeberbeiträge an die genannten Vorsorgeeinrichtungen erbracht werden.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

06/07/2024

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe in Luzern CHE-109 772 871 Stiftung (SHAB Nr 4 vom 06 01 2023 Publ 1005645486) Domizil neu Täschmattstrasse 10 6015 Luzern

01/06/2023

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe, in Luzern, CHE-109.772.871, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 23.07.2021, Publ. 1005256437).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cusina, Guido, von Ebikon, in Ebikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Yildiz, Ali, von Luzern, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/23/2021

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe, in Luzern, CHE-109.772.871, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 18.12.2020, Publ. 1005051736).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schilliger, Raphael, von Udligenswil, in Udligenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/18/2020

0, 0
Personalfürsorgestiftung der Firma Herzog Haustechnik AG Luzern, in Luzern, CHE-109.772.871, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2013, S.0, Publ. 939715). Urkundenänderung: 22.10.2020. Name neu: Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe. Zweck neu: Fürsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmungen und ihre Angehörigen und Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer nachweisbar bis zuletzt gesorgt hat, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod, Invalidität, Krankheit, Unfall und in besonderen Notlagen; Zuwendungen an andere dem Stiftungszweck dienende steuerbefreite Fürsorgeeinrichtungen der Stifterfirma oder an solche, denen die Stifterfirma angeschlossen ist; insbesondere können reglementarische und freiwillige Arbeitgeberbeiträge an die genannten Vorsorgeeinrichtungen erbracht werden. Organisation neu: [Organisation gestrichen gemäss Art. 95 Abs. 1 lit. h. HRegV]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
OPES AG (CHE-102.372.223), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: OPES AG];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe?

Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe?

The UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe is CHE-109.772.871.

Where is Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe located?

Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe is located in Luzern with its registered address at Täschmattstrasse 10, 6015 Luzern.

What is the legal form of Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe?

Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Personalfürsorgestiftung der Herzog Gruppe?

Fürsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmungen und ihre Angehörigen und Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer nachweisbar bis zuletzt gesorgt hat, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod, Invalidität, Krankheit, Unfall und in besonderen Notlagen; Zuwendungen an andere dem Stiftungszweck dienende steuerbefreite Fürsorgeeinrichtungen der Stifterfirma oder an solche, denen die Stifterfirma angeschlossen ist; insbesondere können reglementarische und freiwillige Arbeitgeberbeiträge an die genannten Vorsorgeeinrichtungen erbracht werden.