Patronale Fürsorgekasse der Securitas Gruppe
ActiveUID / VAT
CHE-109.782.616 MWST
Commercial Register Number
CH-035-7016864-5
Seat
Bern
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Beiträgen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen der Stifterfirma, die Erbringung von zusätzlichen freiwilligen Leistungen an die Mitglieder solcher Vorsorgeeinrichtungen oder deren Ehegatten und Waisen in Verbindung mit einem Vorsorgefall. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu denen die Stifterfirma ausserhalb der beruflichen Vorsorge rechtlich verpflichtet ist oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Arbeit üblicherweise ausrichtet (wie Teuerungszulagen, Gratifikationen, Dienstaltergeschenke etc.).
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
08/12/2024
10/25/2023
06/13/2022
07/20/2021
01/28/2020
01/10/2019
09/19/2016
04/22/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Patronale Fürsorgekasse der Securitas Gruppe?
Patronale Fürsorgekasse der Securitas Gruppe is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Patronale Fürsorgekasse der Securitas Gruppe?
The UID (VAT) number of Patronale Fürsorgekasse der Securitas Gruppe is CHE-109.782.616.
Where is Patronale Fürsorgekasse der Securitas Gruppe located?
Patronale Fürsorgekasse der Securitas Gruppe is located in Bern with its registered address at c/o Securitas, Seilerstrasse 7, 3011 Bern.
What is the legal form of Patronale Fürsorgekasse der Securitas Gruppe?
Patronale Fürsorgekasse der Securitas Gruppe is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Patronale Fürsorgekasse der Securitas Gruppe?
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Beiträgen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen der Stifterfirma, die Erbringung von zusätzlichen freiwilligen Leistungen an die Mitglieder solcher Vorsorgeeinrichtungen oder deren Ehegatten und Waisen in Verbindung mit einem Vorsorgefall. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu denen die Stifterfirma ausserhalb der beruflichen Vorsorge rechtlich verpflichtet ist oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Arbeit üblicherweise ausrichtet (wie Teuerungszulagen, Gratifikationen, Dienstaltergeschenke etc.).