KUNSTSTOFF.swiss
ActiveUID / VAT
CHE-107.301.443 MWST
Commercial Register Number
CH-400-6010873-2
Seat
Aarau
Purpose
Wahrnehmung und Vertretung aller wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der Gesamtbranche und ihrer Mitglieder, Unterstützung und Beratung der Behörden in bezug auf alle gesetzgeberischen Massnahmen, welche die Interessen der Kunststoffbranche betreffen, Interessenvertretung und Aktivitäten im Umweltschutz- und Entsorgungsbereich, Förderung der technischen Entwicklung, der Normierung, der Anwendung, des Absatzes und der Wiederverwertung von Kunststoffen, Oeffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Förderung der Zusammenarbeit von Mitgliedern mit gleichgerichteten, spezifischen Interessen in Fachgruppen und Unterstützung ihrer Tätigkeit, Erbringen von Dienstleistungen zugunsten der Mitglieder durch den Gesamtverband und die Fachgruppen, Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Kunststoffbranche im In- und Ausland sowie mit weiteren Dach- und Spitzenverbänden.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
04/05/2023
02/16/2023
03/16/2020
07/26/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of KUNSTSTOFF.swiss?
KUNSTSTOFF.swiss is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of KUNSTSTOFF.swiss?
The UID (VAT) number of KUNSTSTOFF.swiss is CHE-107.301.443.
Where is KUNSTSTOFF.swiss located?
KUNSTSTOFF.swiss is located in Aarau with its registered address at Schachenallee 29C, 5000 Aarau.
What is the legal form of KUNSTSTOFF.swiss?
KUNSTSTOFF.swiss is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of KUNSTSTOFF.swiss?
Wahrnehmung und Vertretung aller wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der Gesamtbranche und ihrer Mitglieder, Unterstützung und Beratung der Behörden in bezug auf alle gesetzgeberischen Massnahmen, welche die Interessen der Kunststoffbranche betreffen, Interessenvertretung und Aktivitäten im Umweltschutz- und Entsorgungsbereich, Förderung der technischen Entwicklung, der Normierung, der Anwendung, des Absatzes und der Wiederverwertung von Kunststoffen, Oeffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Förderung der Zusammenarbeit von Mitgliedern mit gleichgerichteten, spezifischen Interessen in Fachgruppen und Unterstützung ihrer Tätigkeit, Erbringen von Dienstleistungen zugunsten der Mitglieder durch den Gesamtverband und die Fachgruppen, Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Kunststoffbranche im In- und Ausland sowie mit weiteren Dach- und Spitzenverbänden.