KUNSTSTOFF.swiss

Aktiv

Adresse

Schachenallee 29C, 5000 Aarau

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-107.301.443 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-400-6010873-2

Sitz

Aarau

Zweck

Wahrnehmung und Vertretung aller wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der Gesamtbranche und ihrer Mitglieder, Unterstützung und Beratung der Behörden in bezug auf alle gesetzgeberischen Massnahmen, welche die Interessen der Kunststoffbranche betreffen, Interessenvertretung und Aktivitäten im Umweltschutz- und Entsorgungsbereich, Förderung der technischen Entwicklung, der Normierung, der Anwendung, des Absatzes und der Wiederverwertung von Kunststoffen, Oeffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Förderung der Zusammenarbeit von Mitgliedern mit gleichgerichteten, spezifischen Interessen in Fachgruppen und Unterstützung ihrer Tätigkeit, Erbringen von Dienstleistungen zugunsten der Mitglieder durch den Gesamtverband und die Fachgruppen, Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Kunststoffbranche im In- und Ausland sowie mit weiteren Dach- und Spitzenverbänden.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

05.04.2023

0, 0
KUNSTSTOFF.swiss, in Aarau, CHE-107.301.443, Verein (SHAB Nr. 33 vom 16.02.2023, Publ. 1005680465).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Röschli, Kurt, von Buchberg, in Graben, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Casanova, Riccardo, von Canobbio, in Adliswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.02.2023

0, 0
KUNSTSTOFF.swiss, in Aarau, CHE-107.301.443, Verein (SHAB Nr. 52 vom 16.03.2020, Publ. 1004853393).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bastian, Claude Léon Marie, luxemburgischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gautschi, Stefan, von Reinach AG, in Grüt (Gossau ZH), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hofmann-Kamensky, Dr;
Matthias , deutscher Staatsangehöriger, in Grenzach-Wyhlen (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Seidel, Adolf, österreichischer Staatsangehöriger, in Purkersdorf (AT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lüthi, Jürg, von Basel und Muttenz, in Muttenz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Guidotti, Bruno, von Bellinzona, in Bellinzona, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vollrath, Guido, deutscher Staatsangehöriger, in Herisau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

16.03.2020

0, 0
Swiss Plastics, in Aarau, CHE-107.301.443, Verein (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2017, Publ. 3667237). Statutenänderung: 02.07.2019. Name neu: KUNSTSTOFF.swiss.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stauffer, Peter, von Unterentfelden und Bottenwil, in Teufenthal (AG), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jucker, Verena, von Basel, in Zofingen, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26.07.2017

0, 0
Swiss Plastics, in Aarau, CHE-107.301.443, Verein (SHAB Nr. 192 vom 05.10.2015, Publ. 2408087). Statutenänderung: 30.08.2016.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fiala, Doris, von Zürich und Gommiswald, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dransfeld, Clemens, deutscher Staatsangehöriger, in Kreuzlingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fischer, Claude , französischer Staatsangehöriger, in Bartenheim (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Häberlin, Michael, von Hefenhofen und Amriswil, in St;
Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ottiger, Urs , von Wolhusen, in Schenkon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schneider, Jürg , von Mels, in Bad Ragaz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meyer, Urs Felix, von Grenchen, in Solothurn, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ponti, Silvio, von Eschenbach (SG), in Zollikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bachmann, Willi, von Schwarzenberg, in Zofingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Röschli, Kurt, von Buchberg, in Graben, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stauffer, Peter, von Unterentfelden und Bottenwil, in Teufenthal (AG), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of KUNSTSTOFF.swiss?

KUNSTSTOFF.swiss is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of KUNSTSTOFF.swiss?

The UID (VAT) number of KUNSTSTOFF.swiss is CHE-107.301.443.

Where is KUNSTSTOFF.swiss located?

KUNSTSTOFF.swiss is located in Aarau with its registered address at Schachenallee 29C, 5000 Aarau.

What is the legal form of KUNSTSTOFF.swiss?

KUNSTSTOFF.swiss is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of KUNSTSTOFF.swiss?

Wahrnehmung und Vertretung aller wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der Gesamtbranche und ihrer Mitglieder, Unterstützung und Beratung der Behörden in bezug auf alle gesetzgeberischen Massnahmen, welche die Interessen der Kunststoffbranche betreffen, Interessenvertretung und Aktivitäten im Umweltschutz- und Entsorgungsbereich, Förderung der technischen Entwicklung, der Normierung, der Anwendung, des Absatzes und der Wiederverwertung von Kunststoffen, Oeffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Förderung der Zusammenarbeit von Mitgliedern mit gleichgerichteten, spezifischen Interessen in Fachgruppen und Unterstützung ihrer Tätigkeit, Erbringen von Dienstleistungen zugunsten der Mitglieder durch den Gesamtverband und die Fachgruppen, Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Kunststoffbranche im In- und Ausland sowie mit weiteren Dach- und Spitzenverbänden.