"Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung" Verwaltungsgesellschaft mbH
ActiveLegal Form
Limited Liability Company (LLC)
UID / VAT
CHE-102.509.189 MWST
Commercial Register Number
CH-270-4000284-9
Seat
Basel
Purpose
Verwaltung von Vermögenswerten und Unterstützung der "Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung", in Basel, bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Die Gesellschaft kann sich an andern Unternehmungen des In- und Auslandes beteilingen, insbesondere landwirtschaftliche Grundstücke in ganz Europa käuflich oder sonstwie erwerben und pachten und sie für eigene Rechnung bewirtschaften oder durch geeignete Personen bewirtschaften lassen oder verpachten.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
02/12/2024
08/24/2023
Frequently Asked Questions
What is the legal status of "Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung" Verwaltungsgesellschaft mbH?
"Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung" Verwaltungsgesellschaft mbH is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of "Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung" Verwaltungsgesellschaft mbH?
The UID (VAT) number of "Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung" Verwaltungsgesellschaft mbH is CHE-102.509.189.
Where is "Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung" Verwaltungsgesellschaft mbH located?
"Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung" Verwaltungsgesellschaft mbH is located in Basel with its registered address at c/o Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung, Steinenvorstadt 33, 4051 Basel.
What is the legal form of "Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung" Verwaltungsgesellschaft mbH?
"Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung" Verwaltungsgesellschaft mbH is registered as a Limited Liability Company (LLC) in Switzerland.
What is the purpose of "Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung" Verwaltungsgesellschaft mbH?
Verwaltung von Vermögenswerten und Unterstützung der "Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung", in Basel, bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Die Gesellschaft kann sich an andern Unternehmungen des In- und Auslandes beteilingen, insbesondere landwirtschaftliche Grundstücke in ganz Europa käuflich oder sonstwie erwerben und pachten und sie für eigene Rechnung bewirtschaften oder durch geeignete Personen bewirtschaften lassen oder verpachten.