INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften

Active

Address

Zentralstrasse 63, 2502 Biel/Bienne

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-107.864.350 MWST

Commercial Register Number

CH-400-6009635-1

Seat

Biel/Bienne

Zentralstrasse 63, 2502 Biel/Bienne

Purpose

Der Verein bezweckt, die spezifischen Bedürfnisse der Mitglieder auf internationaler Ebene wahrzunehmen und zu unterstützen, dies insbesondere in Bezug auf: Aufbau eines europäischen Netzwerkes von Genossenschaften und genossenschaftlich ausgerichteten Zulieferern von Agrarbetrieben, um die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder im Bereich der Landwirtschaft, dem Garteneinzelhandel und den damit verbundenen Aktivitäten zu fördern; Administrative Unterstützung sowie Betreuung und Aktivierung von Fachausschüssen und Arbeitsgruppen; Förderung der Kommunikation zwischen den Mitgliedern und Dritten, falls nötig; Förderung der Managementausbildung für Einkaufs- und Marketingangestellte, u.a. in Zusammenarbeit mit Dritten, die eine ähnliche Zielsetzung verfolgen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

10/06/2025

0, 0
INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften, in Biel/Bienne, CHE-107.864.350, Verein (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2025, Publ. 1006425877). Statutenänderung: 18.09.2025. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hundebøll, Kristian Johnsen, dänischer Staatsangehöriger, in Allerød (DK), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Svenn, Ivar Fure, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NO), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/05/2025

0, 0
INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften, in Biel/Bienne, CHE-107.864.350, Verein (SHAB Nr. 123 vom 27.06.2024, Publ. 1006068538).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hordijk, Dick, niederländischer Staatsangehöriger, in Hilversum (NL), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ketels, Tony Omer C., belgischer Staatsangehöriger, in Wemmel (BE), Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rosshart, Lukas, deutscher Staatsangehöriger, in Karlsruhe (DE), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Marxzell (DE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wolleswinkel, Pieter Elibert, niederländischer Staatsangehöriger, in Venlo (NL), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/27/2024

0, 0
INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften in Winterthur CHE-107 864 350 Verein (SHAB Nr 184 vom 22 09 2022 Publ 1005566681) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Biel/Bienne im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Zürich von Amtes wegen gelöscht

06/27/2024

0, 0
INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften, bisher in Winterthur, CHE-107.864.350, Verein (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2022, Publ. 1005566681). Statutenänderung: 23.05.2024. Sitz neu: Biel/Bienne. Domizil neu: Zentralstrasse 63, 2502 Biel/Bienne. Laut Erklärung des Vorstands vom 23.05.2024 unterliegt der Verein nicht der Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister und muss keinen Vertreter in der Schweiz haben. [Bemerkung gelöscht, da nicht zur Eintragung gehörend] [gestrichen: Die vor der Eintragung im Handelsregister des Kantons Zürich gestrichenen Tatsachen sowie allfällige frühere Tagebuch- und SHAB-Zitate können im Registerauszug des bisherigen Sitzes, welcher bei den abgelegten Handelsregisterakten liegt, eingesehen werden.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller, Martin, von Grosshöchstetten, in Innerberg (Wohlen bei Bern), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hordijk, Dick, niederländischer Staatsangehöriger, in Hilversum (NL), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rosshart, Lukas, deutscher Staatsangehöriger, in Marxzell (DE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hundebøll, Kristian Johnsen, dänischer Staatsangehöriger, in Allerød (DK), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ketels, Tony Omer C., belgischer Staatsangehöriger, in Wemmel (BE), Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Ketels Omer C, Tony];

09/22/2022

0, 0
INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften, in Winterthur, CHE-107.864.350, Verein (SHAB Nr. 49 vom 11.03.2021, Publ. 1005120918).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nyman, Per Olof, schwedischer Staatsangehöriger, in Risinge (SE), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hundebøll, Kristian Johnsen, dänischer Staatsangehöriger, in Allerød (DK), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hordijk, Dick, niederländischer Staatsangehöriger, in Hilversum (NL), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03/11/2021

0, 0
INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften, in Winterthur, CHE-107.864.350, Verein (SHAB Nr. 91 vom 13.05.2019, Publ. 1004628080).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wolf, Reinhard, österreichischer Staatsangehöriger, in Ossarn (AT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nyman, Per Olof, schwedischer Staatsangehöriger, in Risinge (SE), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hundebøll, Kristian Johnsen, dänischer Staatsangehöriger, in Allerød (DK), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Martin, von Grosshöchstetten, in Wohlen bei Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

05/13/2019

0, 0
INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften, in Winterthur, CHE-107.864.350, Verein (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2016, S.0, Publ. 3200157).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Junker, Christian, dänischer Staatsangehöriger, in Stevns (DK), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller, Martin, von Grosshöchstetten, in Wohlen bei Bern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Schlosswil, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Nyman, Per Olof, schwedischer Staatsangehöriger, in Risinge (SE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wolf, Reinhard, österreichischer Staatsangehöriger, in Ossarn (AT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

12/05/2016

0, 0
INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften, in Winterthur, CHE-107.864.350, Verein (SHAB Nr. 234 vom 03.12.2014, Publ. 1856625).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grosse Frie, Clemens, deutscher Staatsangehöriger, in Telgte (DE), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Soete, Hendrik, belgischer Staatsangehöriger, in Vorselaar (BE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wolf, Reinhard, österreichischer Staatsangehöriger, in Ossarn (AT), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
Keller, Martin, von Schlosswil, in Wohlen bei Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Junker, Christian, dänischer Staatsangehöriger, in Stevns (DK), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ketels Omer C, Tony, belgischer Staatsangehöriger, in Wemmel (BE), Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sekretär (Nichtmitglied) mit Einzelunterschrift];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften?

INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften?

The UID (VAT) number of INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften is CHE-107.864.350.

Where is INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften located?

INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften is located in Biel/Bienne with its registered address at Zentralstrasse 63, 2502 Biel/Bienne.

What is the legal form of INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften?

INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of INTERCOOP EUROPE Verein Europäischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften?

Der Verein bezweckt, die spezifischen Bedürfnisse der Mitglieder auf internationaler Ebene wahrzunehmen und zu unterstützen, dies insbesondere in Bezug auf: Aufbau eines europäischen Netzwerkes von Genossenschaften und genossenschaftlich ausgerichteten Zulieferern von Agrarbetrieben, um die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder im Bereich der Landwirtschaft, dem Garteneinzelhandel und den damit verbundenen Aktivitäten zu fördern; Administrative Unterstützung sowie Betreuung und Aktivierung von Fachausschüssen und Arbeitsgruppen; Förderung der Kommunikation zwischen den Mitgliedern und Dritten, falls nötig; Förderung der Managementausbildung für Einkaufs- und Marketingangestellte, u.a. in Zusammenarbeit mit Dritten, die eine ähnliche Zielsetzung verfolgen.