Heinrich Welti-Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-110.644.381 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7905094-5
Seat
Kilchberg (ZH)
Purpose
Die Stiftung bezweckt den Natur- und Landschaftsschutz in der Schweiz (einschliesslich grenzüberschreitender Aspekte) zu fördern, indem sie Vorhaben des Natur- und Landschaftsschutzes in der Schweiz unterstützt oder indem sie eigene Projekte durchführt. Durch die Unterstützung der Stiftung soll die öffentliche Hand aller Stufen nicht von ihren gesetzlichen Verpflichtungen entlastet werden. Von den unterstützten oder von der Stiftung durchgeführten Projekten soll eine positive Signalwirkung ausgehen. Die Stiftung setzt nur die Erträge des Stiftungskapitals, nicht aber das Stiftungskapital selbst ein.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
12/10/2019
10/24/2017
06/01/2017
03/15/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Heinrich Welti-Stiftung?
Heinrich Welti-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Heinrich Welti-Stiftung?
The UID (VAT) number of Heinrich Welti-Stiftung is CHE-110.644.381.
Where is Heinrich Welti-Stiftung located?
Heinrich Welti-Stiftung is located in Kilchberg (ZH) with its registered address at c/o André Welti, Böndlerstrasse 40, 8802 Kilchberg ZH.
What is the legal form of Heinrich Welti-Stiftung?
Heinrich Welti-Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Heinrich Welti-Stiftung?
Die Stiftung bezweckt den Natur- und Landschaftsschutz in der Schweiz (einschliesslich grenzüberschreitender Aspekte) zu fördern, indem sie Vorhaben des Natur- und Landschaftsschutzes in der Schweiz unterstützt oder indem sie eigene Projekte durchführt. Durch die Unterstützung der Stiftung soll die öffentliche Hand aller Stufen nicht von ihren gesetzlichen Verpflichtungen entlastet werden. Von den unterstützten oder von der Stiftung durchgeführten Projekten soll eine positive Signalwirkung ausgehen. Die Stiftung setzt nur die Erträge des Stiftungskapitals, nicht aber das Stiftungskapital selbst ein.