Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen

Active

Address

c/o Stefan Müller, Bergweidweg 59a, 3044 Innerberg

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-102.571.372 MWST

Commercial Register Number

CH-035-5000315-2

Seat

Wohlen bei Bern

Purpose

Die Genossenschaft bezweckt: die Errichtung, den Betrieb und die Förderung von Anlagen, welche aus erneuerbaren Energiequellen Elektrizität oder Wärme erzeugen, die vor Ort verwendet oder in das öffentliche Netz eingespiesen werden, oder zur autarken Energieversorgung von netzunabhängigen Objekten dient; die Aufklärung, Beratung und sachgerechte Information über die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen, eines sparsamen Energieverbrauchs sowie über die Möglichkeiten der Elektromobilität, in Zusammenarbeit mit Unternehmen, interessierten Stellen und Behörden. Die Genossenschaft kann die Erzeugnisse seiner Anlagen und Dienstleistungen (z.B. Beratungen, Ingenieurleistungen) an Interessenten verkaufen, sich an Anlagen Dritter beteiligen, Elektrofahrzeuge und Ladestationen betreiben, und Finanzierungshilfen für Anlagen Dritter sowie für Elektrofahrzeuge gewähren.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

03/04/2025

0, 0
Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen, in Wohlen bei Bern, CHE-102.571.372, Genossenschaft (SHAB Nr. 43 vom 02.03.2022, Publ. 1005417687). Domizil neu: c/o Stefan Müller, Bergweidweg 59a, 3044 Innerberg.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cappis, Christian, von Basel, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dini, Silvio, von Blatten, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüscher Schatzmann, Daniel, von Muhen, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Stefan, genannt Bänz, von Niederbipp, in Innerberg (Wohlen bei Bern), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Müller, Stefan, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Dubler, Elisabeth, genannt Lisi, von Port, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Guler, Iwan, von Klosters, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

03/02/2022

0, 0
Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen, in Wohlen bei Bern, CHE-102.571.372, Genossenschaft (SHAB Nr. 189 vom 01.10.2018, Publ. 1004465826). Statutenänderung: 25.05.2019. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt: die Errichtung, den Betrieb und die Förderung von Anlagen, welche aus erneuerbaren Energiequellen Elektrizität oder Wärme erzeugen, die vor Ort verwendet oder in das öffentliche Netz eingespiesen werden, oder zur autarken Energieversorgung von netzunabhängigen Objekten dient; die Aufklärung, Beratung und sachgerechte Information über die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen, eines sparsamen Energieverbrauchs sowie über die Möglichkeiten der Elektromobilität, in Zusammenarbeit mit Unternehmen, interessierten Stellen und Behörden. Die Genossenschaft kann die Erzeugnisse seiner Anlagen und Dienstleistungen (z.B. Beratungen, Ingenieurleistungen) an Interessenten verkaufen, sich an Anlagen Dritter beteiligen, Elektrofahrzeuge und Ladestationen betreiben, und Finanzierungshilfen für Anlagen Dritter sowie für Elektrofahrzeuge gewähren.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerler, Ilka, deutsche Staatsangehörige, in Innerberg (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Känzig, Peter, von Wohlen bei Bern, in Wohlen b;
Bern (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koradi, André, von Neunforn, in Rüegsauschachen (Rüegsau), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Maibach, Anton, von Dürrenroth, in Wohlen b;
Bern (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dini, Silvio, von Blatten, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lüscher Schatzmann, Daniel, von Muhen, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

10/01/2018

0, 0
Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen, in Wohlen bei Bern, CHE-102.571.372, Genossenschaft (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2016, Publ. 2947037). Domizil neu: c/o Christian Cappis, Falkenriedweg 22, 3032 Hinterkappelen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Buchmüller, Thomas, von Bern, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Herrmann, Anita, von Rohrbach, in Wohlen b;
Bern (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Känzig, Peter, von Wohlen bei Bern, in Wohlen b;
Bern (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Stefan, von Niederbipp, in Innerberg (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

07/12/2016

0, 0
Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen, in Wohlen bei Bern, CHE-102.571.372, Genossenschaft (SHAB Nr. 109 vom 09.06.2010, Publ. 5667828). Statutenänderung: 03.12.2015. Domizil neu: c/o Thomas Buchmüller, Falkenriedweg 16, 3032 Hinterkappelen. Weitere Adressen: Postfach 337, 3032 Hinterkappelen. Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kaufmann, Fritz, von Grindelwald, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Klopfstein , Urs, von Laupen, in Wohlen b;
Bern (Wohlen bei Bern), Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Köstner-Gilgen, Liselotte Ruth, von Rüeggisberg, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Mitglied, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cappis, Christian, von Basel, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buchmüller, Thomas, von Bern, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Matter, Andreas, von Muhen, in Innerberg (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gerler, Ilka, deutsche Staatsangehörige, in Innerberg (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Herrmann, Anita, von Rohrbach, in Wohlen b;
Bern (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen?

Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen?

The UID (VAT) number of Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen is CHE-102.571.372.

Where is Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen located?

Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen is located in Wohlen bei Bern with its registered address at c/o Stefan Müller, Bergweidweg 59a, 3044 Innerberg.

What is the legal form of Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen?

Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Genossenschaft Solarkraftwerk Wohlen?

Die Genossenschaft bezweckt: die Errichtung, den Betrieb und die Förderung von Anlagen, welche aus erneuerbaren Energiequellen Elektrizität oder Wärme erzeugen, die vor Ort verwendet oder in das öffentliche Netz eingespiesen werden, oder zur autarken Energieversorgung von netzunabhängigen Objekten dient; die Aufklärung, Beratung und sachgerechte Information über die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen, eines sparsamen Energieverbrauchs sowie über die Möglichkeiten der Elektromobilität, in Zusammenarbeit mit Unternehmen, interessierten Stellen und Behörden. Die Genossenschaft kann die Erzeugnisse seiner Anlagen und Dienstleistungen (z.B. Beratungen, Ingenieurleistungen) an Interessenten verkaufen, sich an Anlagen Dritter beteiligen, Elektrofahrzeuge und Ladestationen betreiben, und Finanzierungshilfen für Anlagen Dritter sowie für Elektrofahrzeuge gewähren.