Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen

Active

Address

Dorfstrasse 27, 8166 Niederweningen

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-349.866.597 MWST

Commercial Register Number

CH-020-3037297-4

Seat

Niederweningen

Purpose

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe: a) Es sollen preiswerte, alters- und behindertengerechte Wohnungen in Niederweningen gebaut und unterhalten werden. Sie sollen nachhaltig und umweltgerecht sein. b) Die Wohnungen sollen dauerhaft und in erster Linie an Personen in der nachberuflichen und postfamiliären Lebensphase vermietet werden. Die Mieter/innen sollen vorzugsweise Einwohner/innen von Niederweningen sein. c) Gesundheit und Wohlbefinden im Alter sollen gefördert werden. d) Es soll ein generationenübergreifender Treffpunkt betrieben oder unterstützt werden. Die Genossenschaft fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft sucht dieses Ziel zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und/oder Baurechten. b) Bau und Erwerb von Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Beanspruchung von Förderinstrumenten nach eidgenössischen, kantonalen oder kommunalen Erlassen, wie z.B. dem eidgenössischen Wohnbauförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen oder kommunalen Erlassen. e) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. f)Fördern der genossenschaftlichen Aktivitäten. g)Zusammenarbeit mit vorzugsweise gemeinnützigen Institutionen, welche den Zweck der Genossenschaft unterstützen. Die Grundstücke der Genossenschaft (Liegenschaften, Miteigentumsanteile von Grundstücken, im Grundbuch eingetragene selbständige und dauernde Rechte) sind grundsätzlich unverkäuflich. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen oder Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen oder ihnen beitreten.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

04/05/2023

0, 0
Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen, in Niederweningen, CHE-349.866.597, Genossenschaft (SHAB Nr. 179 vom 15.09.2020, Publ. 1004978541).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Braunschweig-Hardmeier, Esther, von Lengnau (AG), in Niederweningen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Graf, Hubert Walter, von Schongau und Niederweningen, in Niederweningen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Schongau];
Staub, Markus Samuel, von Niederweningen, in Niederweningen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/15/2020

0, 0
Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen, in Niederweningen, CHE-349.866.597, Genossenschaft (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2019, Publ. 1004734456).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bürchler, Urs, von Niederweningen, Zürich und Zollikon, in Niederweningen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wirz, Thomas, von Niederweningen, in Niederweningen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

10/10/2019

0, 0
Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen, in Niederweningen, CHE-349.866.597, Genossenschaft (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2016, S.0, Publ. 3088399). Statutenänderung: 27.05.2019. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe: a) Es sollen preiswerte, alters- und behindertengerechte Wohnungen in Niederweningen gebaut und unterhalten werden. Sie sollen nachhaltig und umweltgerecht sein. b) Die Wohnungen sollen dauerhaft und in erster Linie an Personen in der nachberuflichen und postfamiliären Lebensphase vermietet werden. Die Mieter/innen sollen vorzugsweise Einwohner/innen von Niederweningen sein. c) Gesundheit und Wohlbefinden im Alter sollen gefördert werden. d) Es soll ein generationenübergreifender Treffpunkt betrieben oder unterstützt werden. Die Genossenschaft fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft sucht dieses Ziel zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und/oder Baurechten. b) Bau und Erwerb von Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Beanspruchung von Förderinstrumenten nach eidgenössischen, kantonalen oder kommunalen Erlassen, wie z.B. dem eidgenössischen Wohnbauförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen oder kommunalen Erlassen. e) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. f)Fördern der genossenschaftlichen Aktivitäten. g)Zusammenarbeit mit vorzugsweise gemeinnützigen Institutionen, welche den Zweck der Genossenschaft unterstützen. Die Grundstücke der Genossenschaft (Liegenschaften, Miteigentumsanteile von Grundstücken, im Grundbuch eingetragene selbständige und dauernde Rechte) sind grundsätzlich unverkäuflich. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen oder Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen oder ihnen beitreten. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen grundsätzlich in Schriftform oder anlässlich von Generalversammlungen. Elektronische Zustellungen sind denjenigen durch die Post gleichwertig.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wirz, Thomas, von Niederweningen, in Niederweningen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/04/2016

0, 0
Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen, in Niederweningen, CHE-349.866.597, Genossenschaft (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2015, Publ. 1919581). Domizil neu: Dorfstrasse 27, 8166 Niederweningen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Braunschweig, Esther, von Zumikon, in Niederweningen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reinhart, Dorothea, von Niederweningen, in Niederweningen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen?

Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen?

The UID (VAT) number of Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen is CHE-349.866.597.

Where is Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen located?

Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen is located in Niederweningen with its registered address at Dorfstrasse 27, 8166 Niederweningen.

What is the legal form of Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen?

Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen?

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe: a) Es sollen preiswerte, alters- und behindertengerechte Wohnungen in Niederweningen gebaut und unterhalten werden. Sie sollen nachhaltig und umweltgerecht sein. b) Die Wohnungen sollen dauerhaft und in erster Linie an Personen in der nachberuflichen und postfamiliären Lebensphase vermietet werden. Die Mieter/innen sollen vorzugsweise Einwohner/innen von Niederweningen sein. c) Gesundheit und Wohlbefinden im Alter sollen gefördert werden. d) Es soll ein generationenübergreifender Treffpunkt betrieben oder unterstützt werden. Die Genossenschaft fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft sucht dieses Ziel zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und/oder Baurechten. b) Bau und Erwerb von Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Beanspruchung von Förderinstrumenten nach eidgenössischen, kantonalen oder kommunalen Erlassen, wie z.B. dem eidgenössischen Wohnbauförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen oder kommunalen Erlassen. e) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. f)Fördern der genossenschaftlichen Aktivitäten. g)Zusammenarbeit mit vorzugsweise gemeinnützigen Institutionen, welche den Zweck der Genossenschaft unterstützen. Die Grundstücke der Genossenschaft (Liegenschaften, Miteigentumsanteile von Grundstücken, im Grundbuch eingetragene selbständige und dauernde Rechte) sind grundsätzlich unverkäuflich. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen oder Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen oder ihnen beitreten.