Gebauer Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-111.741.319 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7000773-2
Seat
Purpose
Unterstützung und Förderung von Institutionen, Personen und Projekten im In- und Ausland, welche in gemeinnütziger Weise wohltätige, humanitäre, erzieherische, bildende, soziale, wissenschaftliche, kulturelle oder künstlerische Zwecke verfolgen; kann in diesen Bereichen auch direkte Unterstützungsleistungen an natürliche Personen ausrichten oder eigene Projekte durchführen; Unterstützung und Förderung gemeinnütziger Bestrebungen irgendwelcher Art, namentlich auf dem Gebiet der öffentlichen Wohlfahrt (wie beispielsweise Kultur- und Denkmalpflege; Wohneigentumsförderung; Fürsorge für unterstützungsbedürftige und -würdige Jugendliche, Betagte und Invalide; Errichtung von Spitälern und Heimen; wissenschaftliche Lehre und Forschung; Entwicklungshilfe; Unterstützung von Kirchgemeinden für Projekte gemeinnütziger Natur).
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
02/14/2025
10/13/2022
12/08/2021
12/12/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Gebauer Stiftung?
Gebauer Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Gebauer Stiftung?
The UID (VAT) number of Gebauer Stiftung is CHE-111.741.319.
Where is Gebauer Stiftung located?
Gebauer Stiftung is located in with its registered address at Dufourstrasse 20, 8008 Zürich.
What is the legal form of Gebauer Stiftung?
Gebauer Stiftung is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Gebauer Stiftung?
Unterstützung und Förderung von Institutionen, Personen und Projekten im In- und Ausland, welche in gemeinnütziger Weise wohltätige, humanitäre, erzieherische, bildende, soziale, wissenschaftliche, kulturelle oder künstlerische Zwecke verfolgen; kann in diesen Bereichen auch direkte Unterstützungsleistungen an natürliche Personen ausrichten oder eigene Projekte durchführen; Unterstützung und Förderung gemeinnütziger Bestrebungen irgendwelcher Art, namentlich auf dem Gebiet der öffentlichen Wohlfahrt (wie beispielsweise Kultur- und Denkmalpflege; Wohneigentumsförderung; Fürsorge für unterstützungsbedürftige und -würdige Jugendliche, Betagte und Invalide; Errichtung von Spitälern und Heimen; wissenschaftliche Lehre und Forschung; Entwicklungshilfe; Unterstützung von Kirchgemeinden für Projekte gemeinnütziger Natur).