Fondation Johanna Dürmüller-Bol

Active

Address

Thunstrasse 162, 3074 Muri b. Bern

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-109.370.544 MWST

Commercial Register Number

CH-035-7026018-4

Seat

Muri bei Bern

Purpose

Die Stiftung bezweckt, in erster Linie im Kanton Bern, die Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der Gesundheit und der Kultur (insbesondere bildende Kunst und Musik) im Allgemeinen. Im Besonderen werden folgende Institutionen und Projekte unterstützt: Schweizerischer Nationalfonds zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung, Universitäten, Fachhochschulen und Eidgenössische Technische Hochschulen, Gemeinnützige Stiftungen und Institutionen, Anerkannte Hilfswerke, Kulturelle Institutionen (z.B. Konservatorien und Museen). Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Zur Verfolgung des Stiftungszwecks kann die Stiftung im Rahmen des Stiftungszwecks auch anderen gemeinnützigen Organisationen Mittel zuwenden und Grundeigentum erwerben.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

06/20/2025

0, 0
Fondation Johanna Dürmüller-Bol, in Muri bei Bern, CHE-109.370.544, Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 26.03.2025, Publ. 1006291692).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lerf, Adrian, von Murten und Leibstadt, in Murten, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

03/26/2025

0, 0
Fondation Johanna Dürmüller-Bol in Muri bei Bern CHE-109 370 544 Stiftung (SHAB Nr 76 vom 20 04 2022 Publ 1005453925) Urkundenänderung 04 02 2025 Zweck neu Die Stiftung bezweckt in erster Linie im Kanton Bern die Förderung der wissenschaftlichen Forschung der Gesundheit und der Kultur (insbesondere bildende Kunst und Musik) im Allgemeinen Im Besonderen werden folgende Institutionen und Projekte unterstützt Schweizerischer Nationalfonds zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung Universitäten Fachhochschulen und Eidgenössische Technische Hochschulen Gemeinnützige Stiftungen und Institutionen Anerkannte Hilfswerke Kulturelle Institutionen (z B Konservatorien und Museen) Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke Zur Verfolgung des Stiftungszwecks kann die Stiftung im Rahmen des Stiftungszwecks auch anderen gemeinnützigen Organisationen Mittel zuwenden und Grundeigentum erwerben

04/20/2022

0, 0
Fondation Johanna Dürmüller-Bol, in Muri bei Bern, CHE-109.370.544, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2020, Publ. 1005009635).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mürner, Peter Prof;
Dr., von Reichenbach im Kandertal, in Gunten, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bolzern, Rudolf, von Luzern, in Bremgarten bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Luginbühl, Werner, von Krattigen, in Krattigen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stucki, Marc, von Oberdiessbach, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Bleiken bei Oberdiessbach, Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lerf, Adrian, von Murten und Leibstadt, in Murten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Murten und Leibstadt, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hoogendijk-Bol, Hetta, niederländische Staatsangehörige, in Bussum (NL), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Knoch-Mund, Gabriela Klara, von Zürich, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schatz, Kamilla Elisabeth, österreichische Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stocker, Thomas Prof;
Dr., von Zürich und Büron, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Zürich und Büron, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

10/28/2020

0, 0
Fondation Johanna Dürmüller-Bol in Muri bei Bern CHE-109 370 544 Stiftung (SHAB Nr 38 vom 25 02 2019 Publ 1004573694) Domizil neu Thunstrasse 162 3074 Muri b Bern

02/25/2019

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 33 vom 18.02.2019, publizierten TR-Eintrags Nr. 2'741 vom 13.02.2019 Fondation Johanna Dürmüller-Bol, in Muri bei Bern, CHE-109.370.544, Stiftung (SHAB Nr. 33 vom 18.02.2019, Publ. 1004568462).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fiedler, Martin Prof;
Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: Fiedler, Martin];

02/18/2019

0, 0
Fondation Johanna Dürmüller-Bol, in Muri bei Bern, CHE-109.370.544, Stiftung (SHAB Nr. 57 vom 21.03.2012, S.0, Publ. 6603246).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fiedler, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Fondation Johanna Dürmüller-Bol?

Fondation Johanna Dürmüller-Bol is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Fondation Johanna Dürmüller-Bol?

The UID (VAT) number of Fondation Johanna Dürmüller-Bol is CHE-109.370.544.

Where is Fondation Johanna Dürmüller-Bol located?

Fondation Johanna Dürmüller-Bol is located in Muri bei Bern with its registered address at Thunstrasse 162, 3074 Muri b. Bern.

What is the legal form of Fondation Johanna Dürmüller-Bol?

Fondation Johanna Dürmüller-Bol is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Fondation Johanna Dürmüller-Bol?

Die Stiftung bezweckt, in erster Linie im Kanton Bern, die Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der Gesundheit und der Kultur (insbesondere bildende Kunst und Musik) im Allgemeinen. Im Besonderen werden folgende Institutionen und Projekte unterstützt: Schweizerischer Nationalfonds zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung, Universitäten, Fachhochschulen und Eidgenössische Technische Hochschulen, Gemeinnützige Stiftungen und Institutionen, Anerkannte Hilfswerke, Kulturelle Institutionen (z.B. Konservatorien und Museen). Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Zur Verfolgung des Stiftungszwecks kann die Stiftung im Rahmen des Stiftungszwecks auch anderen gemeinnützigen Organisationen Mittel zuwenden und Grundeigentum erwerben.