Fondation Johanna Dürmüller-Bol
AktivUID / MWST
CHE-109.370.544 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-035-7026018-4
Sitz
Muri bei Bern
Zweck
Die Stiftung bezweckt, in erster Linie im Kanton Bern, die Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der Gesundheit und der Kultur (insbesondere bildende Kunst und Musik) im Allgemeinen. Im Besonderen werden folgende Institutionen und Projekte unterstützt: Schweizerischer Nationalfonds zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung, Universitäten, Fachhochschulen und Eidgenössische Technische Hochschulen, Gemeinnützige Stiftungen und Institutionen, Anerkannte Hilfswerke, Kulturelle Institutionen (z.B. Konservatorien und Museen). Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Zur Verfolgung des Stiftungszwecks kann die Stiftung im Rahmen des Stiftungszwecks auch anderen gemeinnützigen Organisationen Mittel zuwenden und Grundeigentum erwerben.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
20.06.2025
26.03.2025
20.04.2022
28.10.2020
25.02.2019
18.02.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Fondation Johanna Dürmüller-Bol?
Fondation Johanna Dürmüller-Bol is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Fondation Johanna Dürmüller-Bol?
The UID (VAT) number of Fondation Johanna Dürmüller-Bol is CHE-109.370.544.
Where is Fondation Johanna Dürmüller-Bol located?
Fondation Johanna Dürmüller-Bol is located in Muri bei Bern with its registered address at Thunstrasse 162, 3074 Muri b. Bern.
What is the legal form of Fondation Johanna Dürmüller-Bol?
Fondation Johanna Dürmüller-Bol is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Fondation Johanna Dürmüller-Bol?
Die Stiftung bezweckt, in erster Linie im Kanton Bern, die Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der Gesundheit und der Kultur (insbesondere bildende Kunst und Musik) im Allgemeinen. Im Besonderen werden folgende Institutionen und Projekte unterstützt: Schweizerischer Nationalfonds zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung, Universitäten, Fachhochschulen und Eidgenössische Technische Hochschulen, Gemeinnützige Stiftungen und Institutionen, Anerkannte Hilfswerke, Kulturelle Institutionen (z.B. Konservatorien und Museen). Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Zur Verfolgung des Stiftungszwecks kann die Stiftung im Rahmen des Stiftungszwecks auch anderen gemeinnützigen Organisationen Mittel zuwenden und Grundeigentum erwerben.