Eugen Ziegler Stiftung
ActiveLegal Form
Foundation (Found)
UID / VAT
CHE-110.392.529 MWST
Commercial Register Number
CH-290-7002014-8
Seat
Schaffhausen
Purpose
Stiftung, welche bestimmt ist, für Reisen von strebsamen und kunstsinnigen Schülern der obersten beiden Klassen der humanistischen Abteilung, nach den klassischen Stätten, von denen sie im Unterricht in der lateinischen und griechischen Sprache lesen oder gelesen und gehört haben, dorthin, wo vielerorts noch Ueberreste der Werke der aus jener Gegend stammenden Bildhauer und Architekten vorhanden sind, sowie nach den grossen Museen, wohin in späterer Zeit solche Werke hingekommen sind, und zum Besuche von Aufführungen klassischer Dramen und ähnlichen Veranstaltungen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
03/31/2025
05/15/2023
12/23/2021
07/13/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Eugen Ziegler Stiftung?
Eugen Ziegler Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Eugen Ziegler Stiftung?
The UID (VAT) number of Eugen Ziegler Stiftung is CHE-110.392.529.
Where is Eugen Ziegler Stiftung located?
Eugen Ziegler Stiftung is located in Schaffhausen with its registered address at Pestalozzistrasse 20 20, beim Rektorat Kantonsschule, 8200 Schaffhausen.
What is the legal form of Eugen Ziegler Stiftung?
Eugen Ziegler Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Eugen Ziegler Stiftung?
Stiftung, welche bestimmt ist, für Reisen von strebsamen und kunstsinnigen Schülern der obersten beiden Klassen der humanistischen Abteilung, nach den klassischen Stätten, von denen sie im Unterricht in der lateinischen und griechischen Sprache lesen oder gelesen und gehört haben, dorthin, wo vielerorts noch Ueberreste der Werke der aus jener Gegend stammenden Bildhauer und Architekten vorhanden sind, sowie nach den grossen Museen, wohin in späterer Zeit solche Werke hingekommen sind, und zum Besuche von Aufführungen klassischer Dramen und ähnlichen Veranstaltungen.