Entlastungsdienst Schweiz

Active

Address

c/o Entlastungsdienst Schweiz - Kanton Bern, Schwarztorstrasse 32, 3007 Bern

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-406.251.005 MWST

Commercial Register Number

CH-036-6091256-3

Seat

Bern

c/o Entlastungsdienst Schweiz - Kanton Bern, Schwarztorstrasse 32, 3007 Bern

Purpose

Der Verein bezweckt folgende Tätigkeiten: a) Eine aktive Kooperation der Mitglieder in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Qualität, Entwicklung neuer Dienstleistungen sowie weiteren Bereichen. b) Eine gute Sichtbarkeit sowie eine hohe Bekanntheit der Entlastungs- und Betreuungsangebote in der Öffentlichkeit. c) Die Vernetzung verschiedener Akteure im Bereich Betreuung. d) Bestmögliche sozialpolitische Rahmenbedingungen von betreuenden Angehörigen. e) Sicherstellung einer bestmöglichen, nachhaltigen Verankerung der Entlastungsdienste (gute Rahmenbedingungen für die Entlastungsdienste selber).

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

10/21/2024

0, 0
Entlastungsdienst Schweiz, in Bern, CHE-406.251.005, Verein (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2022, Publ. 1005576743).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerber-Keller, Erika, von Schangnau, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Strub, Denise, von Läufelfingen, in Busswil BE (Lyss), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/06/2022

0, 0
Entlastungsdienst Schweiz, in Bern, CHE-406.251.005, c/o Entlastungsdienst Schweiz - Kanton Bern, Schwarztorstrasse 32, 3007 Bern, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein bezweckt folgende Tätigkeiten: a) Eine aktive Kooperation der Mitglieder in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Qualität, Entwicklung neuer Dienstleistungen sowie weiteren Bereichen. b) Eine gute Sichtbarkeit sowie eine hohe Bekanntheit der Entlastungs- und Betreuungsangebote in der Öffentlichkeit. c) Die Vernetzung verschiedener Akteure im Bereich Betreuung. d) Bestmögliche sozialpolitische Rahmenbedingungen von betreuenden Angehörigen. e) Sicherstellung einer bestmöglichen, nachhaltigen Verankerung der Entlastungsdienste (gute Rahmenbedingungen für die Entlastungsdienste selber). Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Beiträge von Stiftungen, Spenden und Legate.
Statutendatum: 16.05.2022. Zweck: Der Verein bezweckt folgende Tätigkeiten: a) Eine aktive Kooperation der Mitglieder in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Qualität, Entwicklung neuer Dienstleistungen sowie weiteren Bereichen. b) Eine gute Sichtbarkeit sowie eine hohe Bekanntheit der Entlastungs- und Betreuungsangebote in der Öffentlichkeit. c) Die Vernetzung verschiedener Akteure im Bereich Betreuung. d) Bestmögliche sozialpolitische Rahmenbedingungen von betreuenden Angehörigen. e) Sicherstellung einer bestmöglichen, nachhaltigen Verankerung der Entlastungsdienste (gute Rahmenbedingungen für die Entlastungsdienste selber). Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Beiträge von Stiftungen, Spenden und Legate.
Eingetragene Personen:
Gerber-Keller, Erika, von Schangnau, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Waldmeier, Beat, von Stein (AG), in Brittnau, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Michel, Udo, von Eggiwil, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arnold Haas, Rita, von Zürich, Unterschächen und Walliswil bei Wangen, in Altendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gestmann, Anja, von Schöftland, in Schöftland, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
16 05 2022

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Entlastungsdienst Schweiz?

Entlastungsdienst Schweiz is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Entlastungsdienst Schweiz?

The UID (VAT) number of Entlastungsdienst Schweiz is CHE-406.251.005.

Where is Entlastungsdienst Schweiz located?

Entlastungsdienst Schweiz is located in Bern with its registered address at c/o Entlastungsdienst Schweiz - Kanton Bern, Schwarztorstrasse 32, 3007 Bern.

What is the legal form of Entlastungsdienst Schweiz?

Entlastungsdienst Schweiz is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Entlastungsdienst Schweiz?

Der Verein bezweckt folgende Tätigkeiten: a) Eine aktive Kooperation der Mitglieder in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Qualität, Entwicklung neuer Dienstleistungen sowie weiteren Bereichen. b) Eine gute Sichtbarkeit sowie eine hohe Bekanntheit der Entlastungs- und Betreuungsangebote in der Öffentlichkeit. c) Die Vernetzung verschiedener Akteure im Bereich Betreuung. d) Bestmögliche sozialpolitische Rahmenbedingungen von betreuenden Angehörigen. e) Sicherstellung einer bestmöglichen, nachhaltigen Verankerung der Entlastungsdienste (gute Rahmenbedingungen für die Entlastungsdienste selber).