Elisabeth und Werner Bollier Stiftung
ActiveLegal Form
Foundation (Found)
UID / VAT
CHE-116.361.651 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7001724-1
Seat
Adliswil
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Personen in angespannten wirtschaftlichen Verhältnissen im In- und Ausland. Schwerpunkte bilden finanzielle Beihilfen in folgenden Bereichen: Schule und berufliche Aus- und Weiterbildung Jugendlicher, Bestreitung des allgemeinen Lebensunterhalts, medizinische Versorgung, Bewältigung von Schicksalsschlägen, allgemeine Notlagen. Der Stiftungszweck umfasst auch die Hilfe an Institutionen, welche ihrerseits Unterstützungsleistungen in diesen Bereichen erbringen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
05/30/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Elisabeth und Werner Bollier Stiftung?
Elisabeth und Werner Bollier Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Elisabeth und Werner Bollier Stiftung?
The UID (VAT) number of Elisabeth und Werner Bollier Stiftung is CHE-116.361.651.
Where is Elisabeth und Werner Bollier Stiftung located?
Elisabeth und Werner Bollier Stiftung is located in Adliswil with its registered address at c/o Elisabeth und Werner Bollier, Bernhofstrasse 43a, 8134 Adliswil.
What is the legal form of Elisabeth und Werner Bollier Stiftung?
Elisabeth und Werner Bollier Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Elisabeth und Werner Bollier Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Personen in angespannten wirtschaftlichen Verhältnissen im In- und Ausland. Schwerpunkte bilden finanzielle Beihilfen in folgenden Bereichen: Schule und berufliche Aus- und Weiterbildung Jugendlicher, Bestreitung des allgemeinen Lebensunterhalts, medizinische Versorgung, Bewältigung von Schicksalsschlägen, allgemeine Notlagen. Der Stiftungszweck umfasst auch die Hilfe an Institutionen, welche ihrerseits Unterstützungsleistungen in diesen Bereichen erbringen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.