Daniel Gablinger Stiftung

Active

Address

Grubenstrasse 35, 8045 Zürich

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-102.007.829 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7901445-1

Seat

Zürich

Purpose

Im ersten Wirkungskreis direkte und indirekte Unterstützung und Förderung von Bedürftigen, Behinderten und Kranken, Förderung von Wissenschaft und Forschung, vorab auf den Gebieten der Medizin und der allgemeinen Wohlfahrt, Unterstützung von gemeinnützigen jüdischen Institutionen in der Schweiz wie auch in Entwicklungsländern (ohne Israel) durch Ausrichtung von Zuwendungen; im zweiten Wirkungskreis Initiierung, Förderung und Anerkennung ausserordentlicher Leistungen auf den Gebieten der Naturwissenschaften, Medizin, inl. Gesundheitswesen, Geisteswissenschaften, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Friedenspolitik, sowie Kunst und Literatur; kann im zweiten Wirkungskreis Bedürftige, Behinderte und Kranke direkt und indirekt unterstützen sowie in anderer Weise gemeinnützig tätig sein, dies insbesondere auch in Israel.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

05/09/2025

0, 0
Daniel Gablinger Stiftung, in Zürich, CHE-102.007.829, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 17.12.2021, Publ. 1005359686).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bernheim, Ronald Arthur, von Zürich, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/17/2021

0, 0
Daniel Gablinger Stiftung, in Zürich, CHE-102.007.829, Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 02.09.2020, Publ. 1004969438).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Estermann, Josef, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/02/2020

0, 0
Daniel Gablinger Stiftung, in Zürich, CHE-102.007.829, Stiftung (SHAB Nr. 67 vom 09.04.2018, Publ. 4157393). Domizil neu: Grubenstrasse 35, 8045 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gablinger, Isy, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;

04/09/2018

0, 0
Daniel Gablinger Stiftung, in Zürich, CHE-102.007.829, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 25.06.2015, Publ. 2229101).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kohn, Michael, von Weiningen (ZH), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gablinger, Sylvie, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Gablinger, Isy, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Gablinger, Claudine, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Daniel Gablinger Stiftung?

Daniel Gablinger Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Daniel Gablinger Stiftung?

The UID (VAT) number of Daniel Gablinger Stiftung is CHE-102.007.829.

Where is Daniel Gablinger Stiftung located?

Daniel Gablinger Stiftung is located in Zürich with its registered address at Grubenstrasse 35, 8045 Zürich.

What is the legal form of Daniel Gablinger Stiftung?

Daniel Gablinger Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Daniel Gablinger Stiftung?

Im ersten Wirkungskreis direkte und indirekte Unterstützung und Förderung von Bedürftigen, Behinderten und Kranken, Förderung von Wissenschaft und Forschung, vorab auf den Gebieten der Medizin und der allgemeinen Wohlfahrt, Unterstützung von gemeinnützigen jüdischen Institutionen in der Schweiz wie auch in Entwicklungsländern (ohne Israel) durch Ausrichtung von Zuwendungen; im zweiten Wirkungskreis Initiierung, Förderung und Anerkennung ausserordentlicher Leistungen auf den Gebieten der Naturwissenschaften, Medizin, inl. Gesundheitswesen, Geisteswissenschaften, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Friedenspolitik, sowie Kunst und Literatur; kann im zweiten Wirkungskreis Bedürftige, Behinderte und Kranke direkt und indirekt unterstützen sowie in anderer Weise gemeinnützig tätig sein, dies insbesondere auch in Israel.