Charbagh
ActiveUID / VAT
CHE-453.813.251 MWST
Commercial Register Number
CH-020-6002886-9
Seat
Zürich
Purpose
Der Verein bezweckt: a) Die Förderung und Erleichterung des kulturellen und wissenschaftlichen Austausches zwischen Nahost und Europa. b) Die Pflege und Förderung des kulturellen und fachlichen Austausches auf dem Gebiet der Landschaftsarchitektur, des Städtebaus und der Architektur auf kultureller und gesellschaftlicher Ebene; c) Die Förderung und Erleichterung des kulturellen und wissenschaftlichen Austausches zwischen Architektur-, Planungs- und Landschaftsarchitekturbüros, akademischen und kulturellen Institutionen und Unternehmen aus dem Bau- und Liegenschaftsbereich aus Nahost und Europa; Die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten, die dem kulturellen Austausch dienen. Die Durchführung von Beratungen, Kursen, Seminaren und Ausstellungen zu den folgenden Themen: Architektur, Landschaftsarchitektur, Städtebau, Geschichte, Philosophie, Religion, Sprache. Die Organisation von gemeinsamen gesellschaftlichen Anlässen, Veranstaltungen, Festen und Gemeinschaftsreisen. Die Unterstützung der Aktivität von Frauen im Rahmen von Kultur-, und Austauschprogrammen des Vereins. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
08/03/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Charbagh?
Charbagh is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Charbagh?
The UID (VAT) number of Charbagh is CHE-453.813.251.
Where is Charbagh located?
Charbagh is located in Zürich with its registered address at c/o Beat Jordi, Brauerstrasse 75, 8004 Zürich.
What is the legal form of Charbagh?
Charbagh is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Charbagh?
Der Verein bezweckt: a) Die Förderung und Erleichterung des kulturellen und wissenschaftlichen Austausches zwischen Nahost und Europa. b) Die Pflege und Förderung des kulturellen und fachlichen Austausches auf dem Gebiet der Landschaftsarchitektur, des Städtebaus und der Architektur auf kultureller und gesellschaftlicher Ebene; c) Die Förderung und Erleichterung des kulturellen und wissenschaftlichen Austausches zwischen Architektur-, Planungs- und Landschaftsarchitekturbüros, akademischen und kulturellen Institutionen und Unternehmen aus dem Bau- und Liegenschaftsbereich aus Nahost und Europa; Die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten, die dem kulturellen Austausch dienen. Die Durchführung von Beratungen, Kursen, Seminaren und Ausstellungen zu den folgenden Themen: Architektur, Landschaftsarchitektur, Städtebau, Geschichte, Philosophie, Religion, Sprache. Die Organisation von gemeinsamen gesellschaftlichen Anlässen, Veranstaltungen, Festen und Gemeinschaftsreisen. Die Unterstützung der Aktivität von Frauen im Rahmen von Kultur-, und Austauschprogrammen des Vereins. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.