Bibellesebund
ActiveUID / VAT
CHE-105.788.608 MWST
Commercial Register Number
CH-020-6900064-9
Seat
Winterthur
Purpose
Förderung des täglichen, fortlaufenden Lesens der Bibel sowie des In-Verbindung-Bringens der Menschen mit Jesus Christus, Hilfeleistung in ethischen, sozialen und erzieherischen Problemen in Volk, Familie, Ehe und Jugend. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, Herausgabe und Verbreitung von Bibellesehilfen und christlicher Literatur, Ferienlager und Bibelwochen, Betrieb von Ferienlagerzentren, Schulungsarbeit, Evangelisation, Verleih und Verkauf von audiovisuellen Hilfsmitteln, Unterstützung von Projekten des Bibellesebundes im Ausland (z.B. Ferienlagerzentren); Zusammenarbeit mit Kirchen, Freikirchen und christlichen Organisationen, Anbieten seiner Dienste; Auftreten als Bindeglied zwischen Christen verschiedener Bekenntnisse.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
01/06/2023
01/08/2021
02/04/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Bibellesebund?
Bibellesebund is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Bibellesebund?
The UID (VAT) number of Bibellesebund is CHE-105.788.608.
Where is Bibellesebund located?
Bibellesebund is located in Winterthur with its registered address at Industriestrasse 1, 8404 Winterthur.
What is the legal form of Bibellesebund?
Bibellesebund is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Bibellesebund?
Förderung des täglichen, fortlaufenden Lesens der Bibel sowie des In-Verbindung-Bringens der Menschen mit Jesus Christus, Hilfeleistung in ethischen, sozialen und erzieherischen Problemen in Volk, Familie, Ehe und Jugend. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, Herausgabe und Verbreitung von Bibellesehilfen und christlicher Literatur, Ferienlager und Bibelwochen, Betrieb von Ferienlagerzentren, Schulungsarbeit, Evangelisation, Verleih und Verkauf von audiovisuellen Hilfsmitteln, Unterstützung von Projekten des Bibellesebundes im Ausland (z.B. Ferienlagerzentren); Zusammenarbeit mit Kirchen, Freikirchen und christlichen Organisationen, Anbieten seiner Dienste; Auftreten als Bindeglied zwischen Christen verschiedener Bekenntnisse.