Berufsbildungsstiftung der VSSM-Fachgruppe Holzgerätebau
ActiveLegal Form
Foundation (Found)
UID / VAT
CHE-101.953.357 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7900532-0
Seat
Wallisellen
Purpose
Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Wagnereien, Skifabriken, Holzgerätebaufirmen, Holzwarenfabrikationsbetrieben und dergleichen. Dieser Zweck wird insbesondere erreicht durch Beiträge für den Besuch von Weiterbildungskursen und Fachschulen, Stipendien an minderbemittelte Lehrlinge und weitere Berufsangehörige, Prämien für Sonderleistungen und Zuschüsse an Ausgaben für Lehrkräfte.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
08/20/2021
10/31/2018
08/16/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Berufsbildungsstiftung der VSSM-Fachgruppe Holzgerätebau?
Berufsbildungsstiftung der VSSM-Fachgruppe Holzgerätebau is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Berufsbildungsstiftung der VSSM-Fachgruppe Holzgerätebau?
The UID (VAT) number of Berufsbildungsstiftung der VSSM-Fachgruppe Holzgerätebau is CHE-101.953.357.
Where is Berufsbildungsstiftung der VSSM-Fachgruppe Holzgerätebau located?
Berufsbildungsstiftung der VSSM-Fachgruppe Holzgerätebau is located in Wallisellen with its registered address at c/o VSSM-Fachgruppe Wagner + Skibauer, Oberwiesenstrasse 2, 8304 Wallisellen.
What is the legal form of Berufsbildungsstiftung der VSSM-Fachgruppe Holzgerätebau?
Berufsbildungsstiftung der VSSM-Fachgruppe Holzgerätebau is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Berufsbildungsstiftung der VSSM-Fachgruppe Holzgerätebau?
Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Wagnereien, Skifabriken, Holzgerätebaufirmen, Holzwarenfabrikationsbetrieben und dergleichen. Dieser Zweck wird insbesondere erreicht durch Beiträge für den Besuch von Weiterbildungskursen und Fachschulen, Stipendien an minderbemittelte Lehrlinge und weitere Berufsangehörige, Prämien für Sonderleistungen und Zuschüsse an Ausgaben für Lehrkräfte.