Bernische Winkelried- und Laupenstiftung
ActiveUID / VAT
CHE-104.121.011 MWST
Commercial Register Number
CH-035-7016734-6
Seat
Bern
Purpose
Die Stiftung bezweckt: im Kanton Bern wohnhafte Angehörige der Armee und des Zivilschutzes zu unterstützen, sofern die staatlichen und allfälligen privaten Leistungen nicht ausreichen oder nicht gewährt werden, wenn sie bei der Ausübung ihrer Dienstpflicht oder bei ausserdienstlichen militärischen und wehrsportlichen Anlässen erkrankt oder verunfallt sind; wenn sie durch die Ausübung ihrer Dienstpflicht oder durch zivile Gründe unverschuldet in Not geraten oder, ohne Unterstützung, geraten könnten; wenn von Gesetzes wegen Schranken oder Lücken für ihre berufliche Wiedereingliederung zwischen oder nach längeren Dienstleistungen bestehen; Ehegatten und direkte Nachkommen von im Kanton Bern wohnhaften Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes zu unterstützen, sofern die staatlichen und allfälligen privaten Leistungen nicht ausreichen oder nicht gewährt werden, wenn sie durch zivile Gründe unverschuldet in Not geraten oder, ohne Unterstützung, geraten könnten; wenn der Angehörige der Armee und des Zivilschutzes bei der Ausübung seiner Dienstpflicht oder bei ausserdienstlichen militärischen und wehrsportlichen Anlässen verstorben ist; auf Beschluss des Stiftungsrates jährlich Beiträge an die Aufwendungen des Sozialdienstes der Armee zugunsten im Kanton Bern wohnhafter Angehörigen der Armee zu leisten; Aktivitäten von Institutionen, Vereinen, Verbänden, Gruppen und Einzelpersonen mit (Wohn-) Sitz im Kanton Bern zu unterstützen, die der Wehrbereitschaft dienen und den Wehrwillen fördern. Weitere Aktivitäten können gefördert werden, soweit sie einen Bezug zum Bernischen Wehrwesen haben. Insoweit nationale Organisationen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung wie die Bernische Winkelried- und Laupenstiftung Aktivitäten verfolgen, können sie unterstützt werden, wenn sie einen Bezug zum Bernischen Wehrwesen haben. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
10/15/2024
06/21/2024
12/18/2018
09/10/2018
07/24/2017
09/30/2016
08/05/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Bernische Winkelried- und Laupenstiftung?
Bernische Winkelried- und Laupenstiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Bernische Winkelried- und Laupenstiftung?
The UID (VAT) number of Bernische Winkelried- und Laupenstiftung is CHE-104.121.011.
Where is Bernische Winkelried- und Laupenstiftung located?
Bernische Winkelried- und Laupenstiftung is located in Bern with its registered address at Münstergasse 49, 3011 Bern.
What is the legal form of Bernische Winkelried- und Laupenstiftung?
Bernische Winkelried- und Laupenstiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Bernische Winkelried- und Laupenstiftung?
Die Stiftung bezweckt: im Kanton Bern wohnhafte Angehörige der Armee und des Zivilschutzes zu unterstützen, sofern die staatlichen und allfälligen privaten Leistungen nicht ausreichen oder nicht gewährt werden, wenn sie bei der Ausübung ihrer Dienstpflicht oder bei ausserdienstlichen militärischen und wehrsportlichen Anlässen erkrankt oder verunfallt sind; wenn sie durch die Ausübung ihrer Dienstpflicht oder durch zivile Gründe unverschuldet in Not geraten oder, ohne Unterstützung, geraten könnten; wenn von Gesetzes wegen Schranken oder Lücken für ihre berufliche Wiedereingliederung zwischen oder nach längeren Dienstleistungen bestehen; Ehegatten und direkte Nachkommen von im Kanton Bern wohnhaften Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes zu unterstützen, sofern die staatlichen und allfälligen privaten Leistungen nicht ausreichen oder nicht gewährt werden, wenn sie durch zivile Gründe unverschuldet in Not geraten oder, ohne Unterstützung, geraten könnten; wenn der Angehörige der Armee und des Zivilschutzes bei der Ausübung seiner Dienstpflicht oder bei ausserdienstlichen militärischen und wehrsportlichen Anlässen verstorben ist; auf Beschluss des Stiftungsrates jährlich Beiträge an die Aufwendungen des Sozialdienstes der Armee zugunsten im Kanton Bern wohnhafter Angehörigen der Armee zu leisten; Aktivitäten von Institutionen, Vereinen, Verbänden, Gruppen und Einzelpersonen mit (Wohn-) Sitz im Kanton Bern zu unterstützen, die der Wehrbereitschaft dienen und den Wehrwillen fördern. Weitere Aktivitäten können gefördert werden, soweit sie einen Bezug zum Bernischen Wehrwesen haben. Insoweit nationale Organisationen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung wie die Bernische Winkelried- und Laupenstiftung Aktivitäten verfolgen, können sie unterstützt werden, wenn sie einen Bezug zum Bernischen Wehrwesen haben. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.