Adresse

Konradstrasse 13, 8005 Zürich

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-103.067.900 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-3926379-9

Sitz

Zürich

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt den Kauf, die Bewirtschaftung, den Verkauf und die Vermittlung von Immobilien sowie die Planung und die Durchführung von Immobilienprojekten. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

05.04.2024

0, 0
Timob AG in Zürich CHE-103 067 900 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 93 vom 17 05 2021 Publ 1005182365) Domizil neu Konradstrasse 13 8005 Zürich

17.05.2021

0, 0
Timob AG, in Zürich, CHE-103.067.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 119 vom 24.06.2019, Publ. 1004657751). Domizil neu: Leonhardstrasse 1, 8001 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gremlich, Roland , von Winterthur, in Rothrist, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wodiczka, Kurt, deutscher Staatsangehöriger, in Zumikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Portmann, Stéphanie Gilberte, von Escholzmatt-Marbach, in Hedingen, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];
Zembrod, Domenic, von Zürich, in Hedingen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Adliswil];
Gagliardi, Stefano, von Zürich, in Hausen am Albis, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Bonstetten];

24.06.2019

0, 0
Timob AG, in Zürich, CHE-103.067.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 99 vom 23.05.2019, Publ. 1004636435).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Salis, Diego, von Chur und Soglio, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien;

23.05.2019

0, 0
Timob AG in Zürich CHE-103 067 900 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 85 vom 03 05 2019 Publ 1004622358) Statutenänderung 25 04 2019 Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der Luculi AG in Zürich (CHE-101 497 922) gemäss Fusionsvertrag vom 10 05 2019 und Bilanz per 30 04 2019 Aktiven von CHF 3'555'940 96 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 3'444'562 79 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über Da dieselbe Aktionärin sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt Zweck neu Die Gesellschaft bezweckt den Kauf die Bewirtschaftung den Verkauf und die Vermittlung von Immobilien sowie die Planung und die Durchführung von Immobilienprojekten Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen die geeignet sind die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben belasten veräussern und verwalten Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen Qualifizierte Tatbestände neu [Die Bestimmung über die Sachübernahme bei der Kapitalerhöhung vom 19 06 2001 ist aus den Statuten gestrichen worden ] [gestrichen Sachübernahme Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 19 06 2001 einen Teil der Aktiven und Passiven der im Handelsregister eingetragenen Einzelfirma Fred Tschanz in Zürich nämlich den Geschäftsbereich " Hotel Walhalla" gemäss Übernahmebilanz per 01 01 2001 wonach die übernommenen Aktiven CHF 263'510 90 und die übernommenen Passiven CHF 201'498 30 betragen zum Preis von CHF 62'012 60 ] Mitteilungen neu Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen Vinkulierung neu Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt

03.05.2019

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr 76 vom 18 04 2019 publizierten TR-Eintrags Nr 15289 vom 15 04 2019 Timob AG in Zürich CHE-103 067 900 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 76 vom 18 04 2019 Publ 1004613430) Vermögensübertragung Die Gesellschaft überträgt gemäss Vertrag vom 31 03 2019 Aktiven von CHF 1'796'053 15 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 469'018 01 auf die Fred Tschanz AG in Zürich (CHE-100 498 126) Gegenleistung keine [nicht Vermögensübertragung Die Gesellschaftüberträgt gemäss Vertrag vom 31 03 2019 Aktiven von CHF 1'380'490 15und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'174'828 36 auf die Fred Tschanz AG in Zürich (CHE-100 498 126) Gegenleistung keine ] Infolge eines Versehens des Handelsregisteramtes wurden irrtümlich die falschen Zahlen publiziert

18.04.2019

0, 0
Timob AG in Zürich CHE-103 067 900 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 112 vom 13 06 2018 Publ 4286365) Vermögensübertragung Die Gesellschaftüberträgt gemäss Vertrag vom 31 03 2019 Aktiven von CHF 1'380'490 15und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'174'828 36 auf die Fred Tschanz AG in Zürich (CHE-100 498 126) Gegenleistung keine

13.06.2018

0, 0
Timob AG, in Zürich, CHE-103.067.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2014, Publ. 1734885).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schumacher, Pius, von Schüpfheim, in Reiden, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schuler, Irma Elisabeth, von Rothenthurm und Zollikon, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rothenberger, Romano, von Buchs SG und Sevelen, in Wilen TG, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Portmann, Stéphanie Gilberte, von Escholzmatt-Marbach, in Zürich, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zembrod, Domenic, von Zürich, in Adliswil, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gremlich, Roland , von Winterthur, in Rothrist, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gagliardi, Stefano, von Zürich, in Bonstetten, mit Kollektivprokura zu zweien;
Wodiczka, Kurt, deutscher Staatsangehöriger, in Zumikon, mit Kollektivprokura zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Timob AG?

Timob AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Timob AG?

The UID (VAT) number of Timob AG is CHE-103.067.900.

Where is Timob AG located?

Timob AG is located in Zürich with its registered address at Konradstrasse 13, 8005 Zürich.

What is the legal form of Timob AG?

Timob AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Timob AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Kauf, die Bewirtschaftung, den Verkauf und die Vermittlung von Immobilien sowie die Planung und die Durchführung von Immobilienprojekten. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.