Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB)
AktivUID / MWST
CHE-110.381.810 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-035-7016132-3
Sitz
Steffisburg
Zweck
Zweck der Stiftung ist alle Bestrebungen zur Erhaltung und Förderung des Buchbinderberufes in der Schweiz zu unterstützen. Die Stiftung besteht hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt, dass eine Förderung des vielseitigen Handwerks mit Leder- und Pergamentarbeiten, mit Handvergoldung, Goldschnitt machen, marmorieren und alle kunsthandwerklichen Spezialgebiete auf dem Sektor des Buchbindereiberufes einer besonderen Beachtung bedarf. Es gilt, diese Handwerksgebiete auch für die Zukunft zur erhalten.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
22.06.2022
21.10.2021
17.10.2018
20.01.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB)?
Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB) is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB)?
The UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB) is CHE-110.381.810.
Where is Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB) located?
Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB) is located in Steffisburg with its registered address at c/o Rolf Greter, Fährenstrasse 43, 3613 Steffisburg.
What is the legal form of Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB)?
Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB) is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung zur Förderung des Bucheinbandes (SFB)?
Zweck der Stiftung ist alle Bestrebungen zur Erhaltung und Förderung des Buchbinderberufes in der Schweiz zu unterstützen. Die Stiftung besteht hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt, dass eine Förderung des vielseitigen Handwerks mit Leder- und Pergamentarbeiten, mit Handvergoldung, Goldschnitt machen, marmorieren und alle kunsthandwerklichen Spezialgebiete auf dem Sektor des Buchbindereiberufes einer besonderen Beachtung bedarf. Es gilt, diese Handwerksgebiete auch für die Zukunft zur erhalten.