Stiftung Pro Labora

Aktiv

Adresse

Ringstrasse 90, 7004 Chur

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-112.154.484 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-350-7000670-5

Sitz

Chur

Ringstrasse 90, 7004 Chur

Zweck

Die Stiftung hat zum Zweck die berufliche Situation von beschäftigten und arbeitslosen Menschen zu verbessern und Arbeitsplätze zu schaffen oder zu erhalten. Sie erreicht dies durch geeignete Massnahmen wie z.B. Durchführung von Projekten, Organisation und Durchführung von Weiterbildung, Wirtschaftsförderung, Unterstützung der regionalökonomischen Entwicklung.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

19.09.2018

0, 0
Stiftung Pro Labora, in Chur, CHE-112.154.484, Stiftung (SHAB Nr. 70 vom 11.04.2012, Publ. 6632460).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brandenburger, Urs, von Chur und Aarburg, in Trimmis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fontana, Eveline, von Flims, in Haldenstein, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Pro Labora?

Stiftung Pro Labora is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Pro Labora?

The UID (VAT) number of Stiftung Pro Labora is CHE-112.154.484.

Where is Stiftung Pro Labora located?

Stiftung Pro Labora is located in Chur with its registered address at Ringstrasse 90, 7004 Chur.

What is the legal form of Stiftung Pro Labora?

Stiftung Pro Labora is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Pro Labora?

Die Stiftung hat zum Zweck die berufliche Situation von beschäftigten und arbeitslosen Menschen zu verbessern und Arbeitsplätze zu schaffen oder zu erhalten. Sie erreicht dies durch geeignete Massnahmen wie z.B. Durchführung von Projekten, Organisation und Durchführung von Weiterbildung, Wirtschaftsförderung, Unterstützung der regionalökonomischen Entwicklung.