Stiftung Fons Humanitatis

Aktiv

Adresse

c/o Afrag AG, Zweigniederlassung in Zollikon ZH, Dufourstrasse 58, 8702 Zollikon

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.399.105 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7901342-0

Sitz

Zollikon

c/o Afrag AG, Zweigniederlassung in Zollikon ZH, Dufourstrasse 58, 8702 Zollikon

Zweck

Zweck der Stiftung ist in erster Linie die Unterstützung jeglicher Art von natürlichen Personen zur Linderung der Folgen von Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher und geistiger Behinderung, in Ausnahmefällen die Unterstützung von privaten Institutionen, Vereinen und Heimen, welche Leistungen bei Krankheit, Unfall, Invalidität und Behinderung erbringen. Die Unterstützung wird an Empfänger mit Wohnsitz/Sitz im Kanton Zürich gewährt, ausnahmsweise an solche mit Wohnsitz/Sitz in anderen Kantonen. In zweiter Linie die Anlage und Verwaltung von Stiftungsmitteln sowie der Abschluss aller Rechtsgeschäfte, welche der Verwirklichung des Zweckes dienen, wobei der Betrieb eines nach kaufmännischer Art geführten Gewerbes ausgeschlossen ist.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

28.08.2024

0, 0
Stiftung Fons Humanitatis, in Zollikon, CHE-109.399.105, Stiftung (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2022, Publ. 1005388621).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fiscale Treuhand B;
Forster (CHE-107.587.268), in Einsiedeln, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bingisser Treuhand AG (CHE-189.813.100), in Einsiedeln, Revisionsstelle;

25.01.2022

0, 0
Stiftung Fons Humanitatis, in Zollikon, CHE-109.399.105, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 11.05.2018, Publ. 4222783).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Terlinden, Dr;
André, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutscher Staatsangehöriger, in Zürich];

11.05.2018

0, 0
Stiftung Fons Humanitatis, in Zollikon, CHE-109.399.105, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 13.09.2016, Publ. 3051315).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Faber, Dr;
Alexander, von Trimbach, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hübner, Rudolf, von Zürich, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.09.2016

0, 0
Stiftung Fons Humanitatis, in Zollikon, CHE-109.399.105, Stiftung (SHAB Nr. 150 vom 06.08.2012, Publ. 6798536).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jezler, Dr;
Christoph, von Schaffhausen, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Terlinden, Dr;
André, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fiscale Treuhand B;
Forster (CHE-107.587.268), in Einsiedeln, Revisionsstelle [bisher: Fiscale Treuhand B;
Forster];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Fons Humanitatis?

Stiftung Fons Humanitatis is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Fons Humanitatis?

The UID (VAT) number of Stiftung Fons Humanitatis is CHE-109.399.105.

Where is Stiftung Fons Humanitatis located?

Stiftung Fons Humanitatis is located in Zollikon with its registered address at c/o Afrag AG, Zweigniederlassung in Zollikon ZH, Dufourstrasse 58, 8702 Zollikon.

What is the legal form of Stiftung Fons Humanitatis?

Stiftung Fons Humanitatis is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Fons Humanitatis?

Zweck der Stiftung ist in erster Linie die Unterstützung jeglicher Art von natürlichen Personen zur Linderung der Folgen von Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher und geistiger Behinderung, in Ausnahmefällen die Unterstützung von privaten Institutionen, Vereinen und Heimen, welche Leistungen bei Krankheit, Unfall, Invalidität und Behinderung erbringen. Die Unterstützung wird an Empfänger mit Wohnsitz/Sitz im Kanton Zürich gewährt, ausnahmsweise an solche mit Wohnsitz/Sitz in anderen Kantonen. In zweiter Linie die Anlage und Verwaltung von Stiftungsmitteln sowie der Abschluss aller Rechtsgeschäfte, welche der Verwirklichung des Zweckes dienen, wobei der Betrieb eines nach kaufmännischer Art geführten Gewerbes ausgeschlossen ist.