Stiftung Blindenheim Basel

Aktiv

Adresse

Kohlenberggasse 20, 4051 Basel

Rechtsform

UID / MWST

CHE-107.737.384 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-270-7000115-5

Sitz

Zweck

Die Stiftung engagiert sich für das Wohl von blinden, sehbehinderten und hörsehbehinderten Menschen in der Region Basel und fördert Massnahmen zu ihrer Integration sowie Aktivitäten, die zu ihrer eigenständigen und würdigen Lebensgestaltung beitragen. Die Stiftung ermöglicht sehbehindertengerechte Lebens-, Wohn- und Arbeitsformen und stellt dafür Wohnungen und Liegenschaften, insbesondere ein Wohn-, Alters- und Pflegeheim, ein Tageszentrum sowie integrierte, geschützte Werkstätten und Ausbildungsräumlichkeiten zur Verfügung. Die Stiftung arbeitet mit anderen Institutionen zusammen, die dem Wohle blinder, sehbehinderter und hörsehbehinderter Menschen dienen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

18.02.2025

0, 0
Stiftung Blindenheim Basel, in Basel, CHE-107.737.384, Stiftung (SHAB Nr. 3 vom 07.01.2025, Publ. 1006221438).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser, Stephan Andreas, von Magden und Zäziwil, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kaiser, Markus, von Fischingen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stade, Caroline, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Strassmann Brutschin, Lilli Maria, von Basel und Mosnang, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

07.01.2025

0, 0
Stiftung Blindenheim Basel, in Basel, CHE-107.737.384, Stiftung (SHAB Nr. 67 vom 05.04.2023, Publ. 1005717953).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Miescher, Andreas Carlo, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rajaonarison, Monika, von Riehen, in Riehen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Burg, Heinz, von Basel, in Kaiseraugst, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

05.04.2023

0, 0
Stiftung Blindenheim Basel, in Basel, CHE-107.737.384, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 02.07.2020, Publ. 1004926720).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ammann, Beat, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

02.07.2020

0, 0
Stiftung Blindenheim Basel, in Basel, CHE-107.737.384, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2020, Publ. 1004901770).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ammann, Beat, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03.06.2020

0, 0
Stiftung Blindenheim Basel, in Basel, CHE-107.737.384, Stiftung (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2019, Publ. 1004643896).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Rolf, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.06.2019

0, 0
Stiftung Blindenheim Basel, in Basel, CHE-107.737.384, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 17.05.2019, Publ. 1004632607).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fringer, Ursula, von Arosa, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Riehen];

17.05.2019

0, 0
Stiftung Blindenheim Basel, in Basel, CHE-107.737.384, Stiftung (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2019, Publ. 1004582490).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Krieg, Georges, von Kilchberg (BL), in Kilchberg (BL), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

07.03.2019

0, 0
Stiftung Blindenheim Basel, in Basel, CHE-107.737.384, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2019, Publ. 1004572883).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ettlin, Dr;
Werner, von Kerns, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.02.2019

0, 0
Stiftung Blindenheim Basel in Basel CHE-107 737 384 Stiftung (SHAB Nr 116 vom 19 06 2018 Publ 4299289) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der K und F Weikert-Widmer-Stiftung in Basel (CHE-102 013 652) gemäss Fusionsvertrag vom 18 06 2018 Bilanz per 31 12 2017 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Stiftung vom 16 01 2019 Aktiven von CHF 2'014'589 37 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 5'260 00 gehen auf die übernehmende Stiftung über

19.06.2018

0, 0
Stiftung Blindenheim Basel, in Basel, CHE-107.737.384, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 03.04.2018, Publ. 4145887).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Miescher, Andreas Carlo, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Müller, Rolf, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

03.04.2018

0, 0
Stiftung Blindenheim Basel, in Basel, CHE-107.737.384, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2017, Publ. 3293233).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Miescher, Andreas Carlo, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

19.01.2017

0, 0
Blindenheim Basel Stiftung der GGG Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel in Basel CHE-107 737 384 Stiftung (SHAB Nr 189 vom 29 09 2016 Publ 3080205) Urkundenänderung 22 12 2016 Name neu Stiftung Blindenheim Basel Zweck neu Die Stiftung engagiert sich für das Wohl von blinden sehbehinderten und hörsehbehinderten Menschen in der Region Basel und fördert Massnahmen zu ihrer Integration sowie Aktivitäten die zu ihrer eigenständigen und würdigen Lebensgestaltung beitragen Die Stiftung ermöglicht sehbehindertengerechte Lebens- Wohn- und Arbeitsformen und stellt dafür Wohnungen und Liegenschaften insbesondere ein Wohn- Alters- und Pflegeheim ein Tageszentrum sowie integrierte geschützte Werkstätten und Ausbildungsräumlichkeiten zur Verfügung Die Stiftung arbeitet mit anderen Institutionen zusammen die dem Wohle blinder sehbehinderter und hörsehbehinderter Menschen dienen

29.09.2016

0, 0
Blindenheim Basel Stiftung der GGG Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel in Basel CHE-107 737 384 Stiftung (SHAB Nr 99 vom 25 05 2016 Publ 2850619) Vermögensübertragung Die Stiftung überträgt gemäss Vertrag vom 25 04 2016 und Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 09 06 2016 Aktiven von CHF 2'784'573 00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'284'573 00 auf die irides AG in Basel (CHE-456 708 277) Gegenleistung 1'500 Namenaktien zu CHF 1'000

25.05.2016

0, 0
Blindenheim Basel Stiftung der GGG, Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel, in Basel, CHE-107.737.384, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 15.02.2016, Publ. 2666839).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Willi, Hans-Ulrich, von Gais, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

15.02.2016

0, 0
Blindenheim Basel Stiftung der GGG, Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel, in Basel, CHE-107.737.384, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 13.05.2015, Publ. 2150913).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Miescher, Andreas Carlo, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Burg, Heinz, von Basel, in Kaiseraugst, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Blindenheim Basel?

Stiftung Blindenheim Basel is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Blindenheim Basel?

The UID (VAT) number of Stiftung Blindenheim Basel is CHE-107.737.384.

Where is Stiftung Blindenheim Basel located?

Stiftung Blindenheim Basel is located in with its registered address at Kohlenberggasse 20, 4051 Basel.

What is the legal form of Stiftung Blindenheim Basel?

Stiftung Blindenheim Basel is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Blindenheim Basel?

Die Stiftung engagiert sich für das Wohl von blinden, sehbehinderten und hörsehbehinderten Menschen in der Region Basel und fördert Massnahmen zu ihrer Integration sowie Aktivitäten, die zu ihrer eigenständigen und würdigen Lebensgestaltung beitragen. Die Stiftung ermöglicht sehbehindertengerechte Lebens-, Wohn- und Arbeitsformen und stellt dafür Wohnungen und Liegenschaften, insbesondere ein Wohn-, Alters- und Pflegeheim, ein Tageszentrum sowie integrierte, geschützte Werkstätten und Ausbildungsräumlichkeiten zur Verfügung. Die Stiftung arbeitet mit anderen Institutionen zusammen, die dem Wohle blinder, sehbehinderter und hörsehbehinderter Menschen dienen.