Adresse

Holbeinstrasse 34, 8008 Zürich

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-109.576.531 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-3025753-5

Sitz

Zürich

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Vermarktung von Methoden, Konzepten und Instrumenten für die Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und anderen Anspruchsgruppen von Organisationen. Sie leistet Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und der Umsetzung von internen und externen Kommunikationsmassnahmen. Sie organisiert Veranstaltungen und leitet deren Durchführung. Die befasst sich mit der Publikation von Brancheninformationen. Sie entwickelt, organisiert und betreibt Konzepte, Massnahmen und Instrumente zur Gewinnung, Pflege und Bindung von Kunden.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

27.09.2024

0, 0
pik AG, in Zürich, CHE-109.576.531, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 143 vom 28.07.2015, S.0, Publ. 2293355).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rindlisbacher, Roger, von Walkringen, in Zumikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rathert, Wolfgang, von Zürich, in Zumikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of pik AG?

pik AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of pik AG?

The UID (VAT) number of pik AG is CHE-109.576.531.

Where is pik AG located?

pik AG is located in Zürich with its registered address at Holbeinstrasse 34, 8008 Zürich.

What is the legal form of pik AG?

pik AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of pik AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Vermarktung von Methoden, Konzepten und Instrumenten für die Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und anderen Anspruchsgruppen von Organisationen. Sie leistet Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und der Umsetzung von internen und externen Kommunikationsmassnahmen. Sie organisiert Veranstaltungen und leitet deren Durchführung. Die befasst sich mit der Publikation von Brancheninformationen. Sie entwickelt, organisiert und betreibt Konzepte, Massnahmen und Instrumente zur Gewinnung, Pflege und Bindung von Kunden.