MEM-Passerelle 4.0 AG

Aktiv

Adresse

c/o eduxept AG, Aarbergergasse 30, 3011 Bern

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-331.493.485 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-3083772-9

Sitz

Bern

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau und den Betrieb von geeigneten Strukturen und Instrumenten für die Beratung und Aus- sowie Weiterbildung. Die Umschulung soll Erwachsenen mit einer abgeschlossenen Erstausbildung eine Zweitausbildung in einem neuen oder stark veränderten Berufsfeld ermöglichen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum (unter Beachtung der Schranken des Bewilligungsgesetzes) und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten und veräussern sowie im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen und Rechtshandlungen vornehmen, die geeignet sind, die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Die Gesellschaft verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

18.12.2024

0, 0
MEM-Passerelle 4.0 AG, in Bern, CHE-331.493.485, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 115 vom 17.06.2024, Publ. 1006058256). Domizil neu: c/o eduxept AG, Aarbergergasse 30, 3011 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gisler, Bernhard, von Spiringen, in Altdorf UR, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.06.2024

0, 0
MEM-Passerelle 4.0 AG, in Bern, CHE-331.493.485, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2023, Publ. 1005784216).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pronzini, Matteo, von Lumino, in Bellinzona, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schärer Rennenkampff, Corinne, von Busswil bei Melchnau, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.07.2023

0, 0
MEM-Passerelle 4.0 AG, in Bern, CHE-331.493.485, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 62 vom 29.03.2023, Publ. 1005711781).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Renz, Sabrina Nicole, von Winterthur, in Münchwilen TG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

29.03.2023

0, 0
MEM-Passerelle 4.0 AG, in Bern, CHE-331.493.485, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2023, Publ. 1005659867). Statutenänderung: 21.03.2023. Aktienkapital neu: CHF 500'000.00 [bisher: CHF 100'000.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 500'000.00 [bisher: CHF 100'000.00]. Aktien neu: 5'000 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tscherrig, Johann, von Turtmann-Unterems, in Unterems (Turtmann-Unterems), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fröhli, Nico, von Beinwil (SO), in Lommiswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.01.2023

0, 0
MEM-Passerelle 4.0 AG, in Bern, CHE-331.493.485, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 185 vom 23.09.2022, Publ. 1005567726).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Komminoth, Claudia, von Maienfeld, in Neuenegg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23.09.2022

0, 0
MEM-Passerelle 4.0 AG, in Bern, CHE-331.493.485, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 41 vom 01.03.2021, Publ. 1005111901).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wyss, Manuel, von Arni (BE), in Nidau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pronzini, Matteo, von Lumino, in Bellinzona, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01.03.2021

0, 0
MEM-Passerelle 4 0 AG in Bern CHE-331 493 485 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 250 vom 23 12 2020 Publ 1005055901) Domizil neu c/o eduxept AG Schauplatzgasse 39 3011 Bern

23.12.2020

0, 0
MEM-Passerelle 4.0 AG (MEM-Passerelle 4.0 SA) (MEM-Passerelle 4.0 Ltd.), in Bern, CHE-331.493.485, c/o PRAGER DREIFUSS AG, Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau und den Betrieb von geeigneten Strukturen und Instrumenten für die Beratung und Aus- sowie Weiterbildung. Die Umschulung soll Erwachsenen mit einer abgeschlossenen Erstausbildung eine Zweitausbildung in einem neuen oder stark veränderten Berufsfeld ermöglichen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum (unter Beachtung der Schranken des Bewilligungsgesetzes) und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten und veräussern sowie im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen und Rechtshandlungen vornehmen, die geeignet sind, die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Die Gesellschaft verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Statutendatum: 11.12.2020. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau und den Betrieb von geeigneten Strukturen und Instrumenten für die Beratung und Aus- sowie Weiterbildung. Die Umschulung soll Erwachsenen mit einer abgeschlossenen Erstausbildung eine Zweitausbildung in einem neuen oder stark veränderten Berufsfeld ermöglichen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum (unter Beachtung der Schranken des Bewilligungsgesetzes) und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten und veräussern sowie im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen und Rechtshandlungen vornehmen, die geeignet sind, die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Die Gesellschaft verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: per Brief oder E-Mail. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Wolter, Stefan C., von Hüntwangen, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gisler, Bernhard, von Spiringen, in Altdorf UR, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hess, Johannes Jakob, genannt Hans, von Wetzikon (ZH), in Auslikon (Pfäffikon), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Komminoth, Claudia, von Maienfeld, in Neuenegg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oberlin, Karin, von Altendorf, in Liebefeld (Köniz), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tscherrig, Johann, von Turtmann-Unterems, in Unterems (Turtmann-Unterems), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Manuel, von Arni (BE), in Nidau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner (CHE-102.292.601), in Schwyz, Revisionsstelle;
11 12 2020

Frequently Asked Questions

What is the legal status of MEM-Passerelle 4.0 AG?

MEM-Passerelle 4.0 AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of MEM-Passerelle 4.0 AG?

The UID (VAT) number of MEM-Passerelle 4.0 AG is CHE-331.493.485.

Where is MEM-Passerelle 4.0 AG located?

MEM-Passerelle 4.0 AG is located in Bern with its registered address at c/o eduxept AG, Aarbergergasse 30, 3011 Bern.

What is the legal form of MEM-Passerelle 4.0 AG?

MEM-Passerelle 4.0 AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of MEM-Passerelle 4.0 AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Aufbau und den Betrieb von geeigneten Strukturen und Instrumenten für die Beratung und Aus- sowie Weiterbildung. Die Umschulung soll Erwachsenen mit einer abgeschlossenen Erstausbildung eine Zweitausbildung in einem neuen oder stark veränderten Berufsfeld ermöglichen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum (unter Beachtung der Schranken des Bewilligungsgesetzes) und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten und veräussern sowie im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen und Rechtshandlungen vornehmen, die geeignet sind, die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Die Gesellschaft verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.