Max Rudolf Forrer-Stiftung

Aktiv

Adresse

Bahnhofstrasse 17, Stadthaus, 8610 Uster

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-100.657.382 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7901328-6

Sitz

Uster

Bahnhofstrasse 17, Stadthaus, 8610 Uster

Zweck

Hilfe an bedürftige Personen, die wegen Augenleiden ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen oder die wegen Verlustes des Augenlichtes bedürftig geworden sind; Anschaffung von Apparaten, welche eine bessere Behandlung von Augenkranken ermöglichen. Die Mittel der Stiftung sollen in erster Linie Einwohnern und Bürgern von Uster zugute kommen. Soweit dafür nicht alle Zinsen und ein angemessener Anteil des Kapitals aufgebraucht werden, sollen die Mittel einem weiteren Kreis von Bedürftigen, vornehmlich im Kanton Zürich, zur Verfügung gestellt werden, sei es direkt, sei es durch Ueberweisung der Mittel an Institutionen ähnlicher Zielsetzung.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

10.05.2021

0, 0
Max Rudolf Forrer-Stiftung, in Uster, CHE-100.657.382, Stiftung (SHAB Nr. 65 vom 06.04.2021, Publ. 1005140560).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Serafino-Skalsky, Eva, von Zürich, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Küsnacht (ZH)];

06.04.2021

0, 0
Max Rudolf Forrer-Stiftung, in Uster, CHE-100.657.382, Stiftung (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2019, Publ. 1004724149).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Thalmann Stammbach, Barbara, von Uster, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26.09.2019

0, 0
Max Rudolf Forrer-Stiftung, in Uster, CHE-100.657.382, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 18.03.2016, S.0, Publ. 2731429).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bättig-Frey, Petra Maria, von Zell (LU), in Uster, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Thalmann Stammbach, Barbara, von Uster, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

18.03.2016

0, 0
Max Rudolf Forrer-Stiftung, in Uster, CHE-100.657.382, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2011, S. 25, Publ. 6002656). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rufini, Massimo, von Zürich, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Semadeni, Dr;
Rudolf, von Poschiavo, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heidelberg, Thai-Nia, von Eglisau, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Serafino-Skalsky, Eva, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: BDO AG (CH-020.3.927.906-5)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Max Rudolf Forrer-Stiftung?

Max Rudolf Forrer-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Max Rudolf Forrer-Stiftung?

The UID (VAT) number of Max Rudolf Forrer-Stiftung is CHE-100.657.382.

Where is Max Rudolf Forrer-Stiftung located?

Max Rudolf Forrer-Stiftung is located in Uster with its registered address at Bahnhofstrasse 17, Stadthaus, 8610 Uster.

What is the legal form of Max Rudolf Forrer-Stiftung?

Max Rudolf Forrer-Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Max Rudolf Forrer-Stiftung?

Hilfe an bedürftige Personen, die wegen Augenleiden ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen oder die wegen Verlustes des Augenlichtes bedürftig geworden sind; Anschaffung von Apparaten, welche eine bessere Behandlung von Augenkranken ermöglichen. Die Mittel der Stiftung sollen in erster Linie Einwohnern und Bürgern von Uster zugute kommen. Soweit dafür nicht alle Zinsen und ein angemessener Anteil des Kapitals aufgebraucht werden, sollen die Mittel einem weiteren Kreis von Bedürftigen, vornehmlich im Kanton Zürich, zur Verfügung gestellt werden, sei es direkt, sei es durch Ueberweisung der Mittel an Institutionen ähnlicher Zielsetzung.