International Emergency Care Foundation

Aktiv

Adresse

c/o Beat Steimen, Im Tiergarten 20, 8055 Zürich

Rechtsform

UID / MWST

CHE-101.973.354 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7902071-7

Sitz

Zweck

Fördert aus Erträgen des Stiftungsvermögens Projekte von internationaler Bedeutung im Bereich der Notfallmedizin, insbesondere der Wiederbelebung, darin inbegriffen Forschung, Erziehung und Veröffentlichungen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

24.02.2025

0, 0
International Emergency Care Foundation, in Zürich, CHE-101.973.354, Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 31.01.2025, Publ. 1006243365).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Würsten, Thomas Severin, von Zürich, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31.01.2025

0, 0
International Emergency Care Foundation, in Zürich, CHE-101.973.354, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 12.01.2009, S.27, Publ. 4819956).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weber, Stefan, von Jens, in Würenlos, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of International Emergency Care Foundation?

International Emergency Care Foundation is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of International Emergency Care Foundation?

The UID (VAT) number of International Emergency Care Foundation is CHE-101.973.354.

Where is International Emergency Care Foundation located?

International Emergency Care Foundation is located in with its registered address at c/o Beat Steimen, Im Tiergarten 20, 8055 Zürich.

What is the legal form of International Emergency Care Foundation?

International Emergency Care Foundation is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of International Emergency Care Foundation?

Fördert aus Erträgen des Stiftungsvermögens Projekte von internationaler Bedeutung im Bereich der Notfallmedizin, insbesondere der Wiederbelebung, darin inbegriffen Forschung, Erziehung und Veröffentlichungen.