Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG

Aktiv

Adresse

c/o Kalkfabrik Netstal AG, Oberlanggüetli, 8754 Netstal

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.773.511 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-160-7002658-2

Sitz

Glarus

c/o Kalkfabrik Netstal AG, Oberlanggüetli, 8754 Netstal

Zweck

Erbringung von Arbeitgeberbeiträgen an Einrichtungen der beruflichen Vorsorge für die Vorsorgefälle Alter, Invalidität, Unfall, Krankheit, Tod, vorzeitiger Pensionierung und dergleichen von Mitarbeitenden der Firma, ihren Angehörigen und Hinterbliebenen, weiteren Personen, die ein Mitarbeitender in erheblichem Mass unterstützt hat, sowie von ehemaligen Mitarbeitenden in Fällen wirtschaftlicher Bedrängnis. Die Stiftung kann ihren Zweck auch durch direkte Unterstützung, durch Schaffung eigener Einrichtungen und den Abschluss von Versicherungsverträgen oder den Eintritt in bestehende Versicherungsverträge als Versicherungsnehmerin errichten. Der Stiftungsrat gewährt Unterstützungen nach pflichtgemässem Ermessen. Es bestehen keine Rechtsansprüche. Aus dem Stiftungsvermögen und seinen Erträgen dürfen weder Gratifikationen noch Unterstützungen mit lohnähnlichem Charakter, zu deren Ausrichtung die Stifterfirma gesetzlich verpflichtet ist, erbracht werden.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

05.07.2019

0, 0
Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG, in Glarus, CHE-109.773.511, Stiftung (SHAB Nr. 22 vom 01.02.2018, Publ. 4028961).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zäch, Pascal, von Oberriet (SG), in Mollis (Glarus Nord), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Tuggen];

01.02.2018

0, 0
Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG, in Glarus, CHE-109.773.511, Stiftung (SHAB Nr. 157 vom 16.08.2017, Publ. 3699403).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ostschweizerische Treuhand-Gesellschaft AG, in St;
Gallen, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marti, Dr;
Konrad Heinrich, von Glarus Süd, in Glarus, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Marti, Dr;
Konrad Heinrich, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
BDO AG (CHE-314.312.594), in Glarus, Revisionsstelle;

16.08.2017

0, 0
Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG, in Glarus, CHE-109.773.511, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2016, Publ. 2935939).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marti, Dr;
Konrad Heinrich, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Mollis (Glarus Nord)];

06.07.2016

0, 0
Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG, in Glarus, CHE-109.773.511, Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 04.09.2014, Publ. 1698211).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marti, Heinz, von Glarus Süd, in Mollis (Glarus Nord), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Marti-Auer, Heinz, Präsident mit Einzelunterschrift];
Zäch, Pascal, von Oberriet SG, in Tuggen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift];
Marti, Dr;
Konrad Heinrich, von Glarus Süd, in Mollis (Glarus Nord), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG?

Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG?

The UID (VAT) number of Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG is CHE-109.773.511.

Where is Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG located?

Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG is located in Glarus with its registered address at c/o Kalkfabrik Netstal AG, Oberlanggüetli, 8754 Netstal.

What is the legal form of Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG?

Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG?

Erbringung von Arbeitgeberbeiträgen an Einrichtungen der beruflichen Vorsorge für die Vorsorgefälle Alter, Invalidität, Unfall, Krankheit, Tod, vorzeitiger Pensionierung und dergleichen von Mitarbeitenden der Firma, ihren Angehörigen und Hinterbliebenen, weiteren Personen, die ein Mitarbeitender in erheblichem Mass unterstützt hat, sowie von ehemaligen Mitarbeitenden in Fällen wirtschaftlicher Bedrängnis. Die Stiftung kann ihren Zweck auch durch direkte Unterstützung, durch Schaffung eigener Einrichtungen und den Abschluss von Versicherungsverträgen oder den Eintritt in bestehende Versicherungsverträge als Versicherungsnehmerin errichten. Der Stiftungsrat gewährt Unterstützungen nach pflichtgemässem Ermessen. Es bestehen keine Rechtsansprüche. Aus dem Stiftungsvermögen und seinen Erträgen dürfen weder Gratifikationen noch Unterstützungen mit lohnähnlichem Charakter, zu deren Ausrichtung die Stifterfirma gesetzlich verpflichtet ist, erbracht werden.