Genossenschaft Aubrugg Wallisellen

Aktiv

Adresse

c/o Keller Immobilien-Treuhand AG, Herr Philipp Keller, Kirchstrasse 1, 8304 Wallisellen

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-108.173.188 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-5900523-3

Sitz

Wallisellen

Zweck

Die Genossenschaft bezweckt für den Bedarf ihrer Mitglieder die Erstellung, den Betrieb und die Verwaltung von Gewerberäumen und Lagerhallen im Dammbereich der Nationalstrassen E 41 und E 60 nördlich des Verkehrsdreiecks Aubrugg, Wallisellen. Sie hält die vom Regierungsrat des Kantons Zürich mit Beschluss vom 1. März 1989 für die Zeit vom 1. Januar 1989 bis 31. Dezember 2068 eingeräumte geltende, öffentlich-rechtliche Konzession für Errichtung, Bestand und Betrieb von Lager- und Gewerbehäusern in einem bestimmten Bereich der früher dem Kantons Zürich gehörenden Nationalstrassen E 41 und E 60 (heutiger Eigentümer Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Strassen ASTRA). Die Erzielung eines über eine angemessene Dividende der Anteilscheine hinausgehenden Gewinnes ist nicht beabsichtigt.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

16.12.2024

0, 0
Genossenschaft Aubrugg Wallisellen in Wallisellen CHE-108 173 188 Genossenschaft (SHAB Nr 26 vom 07 02 2024 Publ 1005954517) Domizil neu c/o Keller Immobilien-Treuhand AG Herr Philipp Keller Kirchstrasse 1 8304 Wallisellen

07.02.2024

0, 0
Genossenschaft Aubrugg Wallisellen, in Wallisellen, CHE-108.173.188, Genossenschaft (SHAB Nr. 220 vom 11.11.2020, Publ. 1005019887).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Burgess, Sara, von Regensdorf, in Würenlos, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koller, Erika, von Häggenschwil, in Erlinsbach (AG), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11.11.2020

0, 0
Genossenschaft Aubrugg Wallisellen, in Wallisellen, CHE-108.173.188, Genossenschaft (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2018, Publ. 4347341).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Halter, Otto, von Wallisellen und Rebstein, in Wallisellen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiederkehr, Peter, von Illnau-Effretikon, in Embrach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gut, Hans Rudolf, von Zürich, in Wallisellen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Burgess, Sara, von Regensdorf, in Würenlos, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Philipp, von Zürich, in Dietlikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.07.2018

0, 0
Genossenschaft Aubrugg Wallisellen in Wallisellen CHE-108 173 188 Genossenschaft (SHAB Nr 8 vom 12 01 2018 Publ 3984825) Statutenänderung 21 06 2017 Zweck neu Die Genossenschaft bezweckt für den Bedarf ihrer Mitglieder die Erstellung den Betrieb und die Verwaltung von Gewerberäumen und Lagerhallen im Dammbereich der Nationalstrassen E 41 und E 60 nördlich des Verkehrsdreiecks " Aubrugg" Wallisellen Sie hält die vom Regierungsrat des Kantons Zürich mit Beschluss vom 1 März 1989 für die Zeit vom 1 Januar 1989 bis 31 Dezember 2068 eingeräumte geltende öffentlich-rechtliche Konzession für Errichtung Bestand und Betrieb von Lager- und Gewerbehäusern in einem bestimmten Bereich der früher dem Kantons Zürich gehörenden Nationalstrassen E 41 und E 60 (heutiger Eigentümer Schweizerische Eidgenossenschaft Bundesamt für Strassen ASTRA) Die Erzielung eines über eine angemessene Dividende der Anteilscheine hinausgehenden Gewinnes ist nicht beabsichtigt

12.01.2018

0, 0
Genossenschaft Aubrugg Wallisellen, in Wallisellen, CHE-108.173.188, Genossenschaft (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2016, Publ. 3164901).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pauli, Urs, von Schwarzenburg, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wiederkehr, Peter, von Illnau-Effretikon, in Embrach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.11.2016

0, 0
Genossenschaft Aubrugg Wallisellen, in Wallisellen, CHE-108.173.188, Genossenschaft (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2014, Publ. 1575141).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kaister, Henry, von Möhlin, in Maur, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pauli, Urs, von Schwarzenburg, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Genossenschaft Aubrugg Wallisellen?

Genossenschaft Aubrugg Wallisellen is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Aubrugg Wallisellen?

The UID (VAT) number of Genossenschaft Aubrugg Wallisellen is CHE-108.173.188.

Where is Genossenschaft Aubrugg Wallisellen located?

Genossenschaft Aubrugg Wallisellen is located in Wallisellen with its registered address at c/o Keller Immobilien-Treuhand AG, Herr Philipp Keller, Kirchstrasse 1, 8304 Wallisellen.

What is the legal form of Genossenschaft Aubrugg Wallisellen?

Genossenschaft Aubrugg Wallisellen is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of Genossenschaft Aubrugg Wallisellen?

Die Genossenschaft bezweckt für den Bedarf ihrer Mitglieder die Erstellung, den Betrieb und die Verwaltung von Gewerberäumen und Lagerhallen im Dammbereich der Nationalstrassen E 41 und E 60 nördlich des Verkehrsdreiecks Aubrugg, Wallisellen. Sie hält die vom Regierungsrat des Kantons Zürich mit Beschluss vom 1. März 1989 für die Zeit vom 1. Januar 1989 bis 31. Dezember 2068 eingeräumte geltende, öffentlich-rechtliche Konzession für Errichtung, Bestand und Betrieb von Lager- und Gewerbehäusern in einem bestimmten Bereich der früher dem Kantons Zürich gehörenden Nationalstrassen E 41 und E 60 (heutiger Eigentümer Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Strassen ASTRA). Die Erzielung eines über eine angemessene Dividende der Anteilscheine hinausgehenden Gewinnes ist nicht beabsichtigt.