Genossenschaft 5A

Aktiv

Adresse

c/o Baugenossenschaft GEKO, Klosterstrasse 5 a, 8406 Winterthur

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-110.576.549 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-5000376-8

Sitz

Winterthur

Zweck

Die Genossenschaft bezweckt: die Förderung, Ermöglichung, Sicherung und Erhaltung von menschengerechtem und preiswertem Gewerberaum für Genossenschafter/innen; den Erwerb und die Verwaltung von Gewerberäumen und deren Vermietung zum Selbstkostenpreis an Genossenschafter/innen, insbesondere der Liegenschaft Klosterstrasse 5a in 8406 Winterthur; durch Vermietung von Räumlichkeiten, selbstverwaltete und gemeinschaftliche Arbeitsformen in gemeinschaftlicher Selbsthilfe für Genossenschafter/innen ermöglichen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Genossenschaft 5A?

Genossenschaft 5A is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Genossenschaft 5A?

The UID (VAT) number of Genossenschaft 5A is CHE-110.576.549.

Where is Genossenschaft 5A located?

Genossenschaft 5A is located in Winterthur with its registered address at c/o Baugenossenschaft GEKO, Klosterstrasse 5 a, 8406 Winterthur.

What is the legal form of Genossenschaft 5A?

Genossenschaft 5A is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of Genossenschaft 5A?

Die Genossenschaft bezweckt: die Förderung, Ermöglichung, Sicherung und Erhaltung von menschengerechtem und preiswertem Gewerberaum für Genossenschafter/innen; den Erwerb und die Verwaltung von Gewerberäumen und deren Vermietung zum Selbstkostenpreis an Genossenschafter/innen, insbesondere der Liegenschaft Klosterstrasse 5a in 8406 Winterthur; durch Vermietung von Räumlichkeiten, selbstverwaltete und gemeinschaftliche Arbeitsformen in gemeinschaftlicher Selbsthilfe für Genossenschafter/innen ermöglichen.