Dr. Morgel LongevityDoc
AktivUID / MWST
CHE-213.320.857 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-1099201-8
Sitz
Rüschlikon
Zweck
LongevityDoc ist ein Unternehmen, das sich auf die Förderung eines langen und gesunden Lebens spezialisiert. Der Hauptzweck des Geschäfts besteht darin, Kunden durch eine Kombination aus medizinischer Expertise, personalisierten Gesundheitsplänen und modernster Technologie zu unterstützen. LongevityDoc bietet umfassende Gesundheitsanalysen, präventive Massnahmen und massgeschneiderte Behandlungspläne an, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Ziel ist es, die Lebensqualität der Kunden zu verbessern, indem chronische Krankheiten verhindert und das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
14.08.2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Dr. Morgel LongevityDoc?
Dr. Morgel LongevityDoc is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Dr. Morgel LongevityDoc?
The UID (VAT) number of Dr. Morgel LongevityDoc is CHE-213.320.857.
Where is Dr. Morgel LongevityDoc located?
Dr. Morgel LongevityDoc is located in Rüschlikon with its registered address at Weingartenstrasse 10, 8803 Rüschlikon.
What is the legal form of Dr. Morgel LongevityDoc?
Dr. Morgel LongevityDoc is registered as a Einzelunternehmen (EIU) in Switzerland.
What is the purpose of Dr. Morgel LongevityDoc?
LongevityDoc ist ein Unternehmen, das sich auf die Förderung eines langen und gesunden Lebens spezialisiert. Der Hauptzweck des Geschäfts besteht darin, Kunden durch eine Kombination aus medizinischer Expertise, personalisierten Gesundheitsplänen und modernster Technologie zu unterstützen. LongevityDoc bietet umfassende Gesundheitsanalysen, präventive Massnahmen und massgeschneiderte Behandlungspläne an, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Ziel ist es, die Lebensqualität der Kunden zu verbessern, indem chronische Krankheiten verhindert und das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden.