DATEurope - European Industry Association for Digital Assistive Technology
AktivUID / MWST
CHE-372.659.961 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-170-6000433-4
Sitz
Steinhausen
Zweck
Der Verein bezweckt die Förderung des Bewusstseins, der Nachhaltigkeit, des Wachstums und der Innovation von digitalen assistiven Technologien sowie die Vernetzung sämtlicher Marktanbieter und Stakeholder primär in Europa. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
28.05.2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of DATEurope - European Industry Association for Digital Assistive Technology?
DATEurope - European Industry Association for Digital Assistive Technology is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of DATEurope - European Industry Association for Digital Assistive Technology?
The UID (VAT) number of DATEurope - European Industry Association for Digital Assistive Technology is CHE-372.659.961.
Where is DATEurope - European Industry Association for Digital Assistive Technology located?
DATEurope - European Industry Association for Digital Assistive Technology is located in Steinhausen with its registered address at c/o Active Communication AG, Sumpfstrasse 28, 6312 Steinhausen.
What is the legal form of DATEurope - European Industry Association for Digital Assistive Technology?
DATEurope - European Industry Association for Digital Assistive Technology is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of DATEurope - European Industry Association for Digital Assistive Technology?
Der Verein bezweckt die Förderung des Bewusstseins, der Nachhaltigkeit, des Wachstums und der Innovation von digitalen assistiven Technologien sowie die Vernetzung sämtlicher Marktanbieter und Stakeholder primär in Europa. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.