August Prader und Rosa Fehr-Stiftung

Aktiv

Adresse

c/o Markus Gisin, Fuchsweg 16, 4410 Liestal

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-101.877.845 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-280-7914451-3

Sitz

Liestal

Zweck

Bepflanzung und Pflege des auf dem Friedhof Liestal sich befindenden Familiengrabes der Stifterin und ihrer Angehörigen; Fütterung der freilebenden Vögel in der Allee in Liestal während der Winterzeit; Verschönerung städtischer Gebäude, Brunnen, Anlagen und des Friedhofes.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

15.05.2025

0, 0
August Prader und Rosa Fehr-Stiftung, in Liestal, CHE-101.877.845, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 03.05.2024, Publ. 1006024629).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ranaudo, Luigi, von Aesch (BL), in Frenkendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Radovac, Bojana, von Arlesheim, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.05.2024

0, 0
August Prader und Rosa Fehr-Stiftung, in Liestal, CHE-101.877.845, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2023, Publ. 1005856889).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Löliger, Christoph, von Liestal, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.10.2023

0, 0
August Prader und Rosa Fehr-Stiftung, in Liestal, CHE-101.877.845, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2019, Publ. 1004666457). Domizil neu: c/o Markus Gisin, Fuchsweg 16, 4410 Liestal.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dettwiler, Dieter, von Bretzwil und Basel, in Reinach (BL), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maeder, Dr;
Erich, von Basel und Schleitheim, in Reinach (BL), Mitglied des Stiftungsrates, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weirich, Angela, von Oberwil (BL), in Reinach (BL), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Ranaudo, Luigi, von Aesch (BL), in Frenkendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spinnler, Daniel, von Liestal, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

03.07.2019

0, 0
August Prader und Rosa Fehr-Stiftung, in Liestal, CHE-101.877.845, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2018, Publ. 4052871). Weitere Adressen: [gestrichen: c/o Rainer Gloor, Ob der Holde 2, 4434 Hölstein]. c/o Markus Gisin, Fuchsweg 16, 4410 Liestal.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gloor, Rainer, von Leutwil, in Hölstein, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ott, Lukas, von Hittnau und Zürich, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dettwiler, Dieter, von Bretzwil und Basel, in Reinach (BL), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Frenkendorf];
Gisin, Markus, von Liestal, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spinnler, Daniel, von Liestal, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

13.02.2018

0, 0
August Prader und Rosa Fehr-Stiftung in Liestal CHE-101 877 845 Stiftung (SHAB Nr 72 vom 12 04 2017 Publ 3465087) Urkundenänderung 15 01 2018

12.04.2017

0, 0
August Prader und Rosa Fehr-Stiftung, in Liestal, CHE-101.877.845, Stiftung (SHAB Nr. 153 vom 09.08.2012, Publ. 6804164). Domizil neu: c/o Notariat Dettwiler, Wasserturmplatz 3, 4410 Liestal.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dettwiler, Dieter, von Basel und Bretzwil, in Frenkendorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Weirich, Angela, von Oberwil (BL), in Reinach (BL), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsidentin, ohne Zeichnungsberechtigung];
Gloor, Rainer, von Leutwil, in Hölstein, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Maeder, Dr;
Erich, von Basel und Schleitheim, in Reinach (BL), Mitglied des Stiftungsrates, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ott, Lukas, von Hittnau und Zürich, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Duttweiler &
Partner Wirtschaftsprüfung AG (CHE-113.952.407), in Liestal, Revisionsstelle [bisher: Duttweiler &
Partner Wirtschaftsprüfung AG (CH-280.3.011.255-3)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of August Prader und Rosa Fehr-Stiftung?

August Prader und Rosa Fehr-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of August Prader und Rosa Fehr-Stiftung?

The UID (VAT) number of August Prader und Rosa Fehr-Stiftung is CHE-101.877.845.

Where is August Prader und Rosa Fehr-Stiftung located?

August Prader und Rosa Fehr-Stiftung is located in Liestal with its registered address at c/o Markus Gisin, Fuchsweg 16, 4410 Liestal.

What is the legal form of August Prader und Rosa Fehr-Stiftung?

August Prader und Rosa Fehr-Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of August Prader und Rosa Fehr-Stiftung?

Bepflanzung und Pflege des auf dem Friedhof Liestal sich befindenden Familiengrabes der Stifterin und ihrer Angehörigen; Fütterung der freilebenden Vögel in der Allee in Liestal während der Winterzeit; Verschönerung städtischer Gebäude, Brunnen, Anlagen und des Friedhofes.