ZMH Zentrum für Migrationshilfe
AttivaIDI / IVA
CHE-347.000.397 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-6003157-1
Sede
Zürich
Scopo
Zweck des Vereins ist die Unterstützung von Migrant*innen, einschliesslich Beratung, Vermittlung von interkulturellen Brückenbauer*innen und lntegrationsmassnahmen in allen Bereichen. Die Organisation strebt eine grössere Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern mit Migrationshintergrund an und strebt keinen finanziellen Gewinn an. Hilfreiche, kompetente und effektive Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, unabhängig von individuellen Merkmalen wie Geschlecht, Religion und Herkunft. Der Verein ist nicht gewinnorientiert sowie konfessionell und politisch neutral.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
20/01/2025
11/07/2024
15/02/2023
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ZMH Zentrum für Migrationshilfe?
ZMH Zentrum für Migrationshilfe is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ZMH Zentrum für Migrationshilfe?
The UID (VAT) number of ZMH Zentrum für Migrationshilfe is CHE-347.000.397.
Where is ZMH Zentrum für Migrationshilfe located?
ZMH Zentrum für Migrationshilfe is located in Zürich with its registered address at Sumatrastrasse 25, 8006 Zürich.
What is the legal form of ZMH Zentrum für Migrationshilfe?
ZMH Zentrum für Migrationshilfe is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of ZMH Zentrum für Migrationshilfe?
Zweck des Vereins ist die Unterstützung von Migrant*innen, einschliesslich Beratung, Vermittlung von interkulturellen Brückenbauer*innen und lntegrationsmassnahmen in allen Bereichen. Die Organisation strebt eine grössere Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern mit Migrationshintergrund an und strebt keinen finanziellen Gewinn an. Hilfreiche, kompetente und effektive Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, unabhängig von individuellen Merkmalen wie Geschlecht, Religion und Herkunft. Der Verein ist nicht gewinnorientiert sowie konfessionell und politisch neutral.