Zentrum Eymatt AG
AttivaIDI / IVA
CHE-482.963.094 MWST
Numero del registro di commercio
CH-100-3802201-6
Sede
Nottwil
Scopo
Erfüllung öffentlicher Aufgaben im Bereich der Altersbetreuung durch das Führen und Betreiben einer oder mehrerer Institutionen für die Pflege und Betreuung von Menschen; Dazu gehören Einrichtungen wie Alterszentren, Alterswohnungen sowie weitere Angebote für ein altersgerechtes und hindernisfreies Wohnen; Die Gesellschaft hat im Rahmen der Bestimmungen der Statuten gemeinnützigen Charakter und verfolgt nebst der Sicherung der eigenen Betriebe keinerlei Gewinnabsichten; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; Beteiligungen; Vornahme von Finanzierungen sowie Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
27/03/2025
17/12/2024
20/06/2024
18/01/2023
10/06/2020
28/12/2018
24/07/2017
05/07/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Zentrum Eymatt AG?
Zentrum Eymatt AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Zentrum Eymatt AG?
The UID (VAT) number of Zentrum Eymatt AG is CHE-482.963.094.
Where is Zentrum Eymatt AG located?
Zentrum Eymatt AG is located in Nottwil with its registered address at Kantonsstrasse 33, 6207 Nottwil.
What is the legal form of Zentrum Eymatt AG?
Zentrum Eymatt AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Zentrum Eymatt AG?
Erfüllung öffentlicher Aufgaben im Bereich der Altersbetreuung durch das Führen und Betreiben einer oder mehrerer Institutionen für die Pflege und Betreuung von Menschen; Dazu gehören Einrichtungen wie Alterszentren, Alterswohnungen sowie weitere Angebote für ein altersgerechtes und hindernisfreies Wohnen; Die Gesellschaft hat im Rahmen der Bestimmungen der Statuten gemeinnützigen Charakter und verfolgt nebst der Sicherung der eigenen Betriebe keinerlei Gewinnabsichten; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; Beteiligungen; Vornahme von Finanzierungen sowie Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte.