ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich)

Attiva

Indirizzo

Riesbachstrasse 61, 8008 Zürich

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-373.492.014 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-3039334-6

Sede

Zürich

Scopo

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von medizinischen Ambulatorien im Bereich der psychiatrischen-psychotherapeutischen Behandlung und anderer medizinisch-therapeutischer Fachbereiche. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

23/06/2023

0, 0
ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich), in Zürich, CHE-373.492.014, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 112 vom 14.06.2021, Publ. 1005215758). Statutenänderung: 08.05.2023. 09.06.2023. Partizipationskapital neu: [gestrichen: CHF 100'000.00]. Bei der Kapitalherabsetzung vom 08.05.2023 werden 1'000 Namenpartizipationsscheine zu CHF 100.00 vernichtet und zurückbezahlt; die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 653o OR wird mit öffentlicher Urkunde des Verwaltungsrates vom 09.06.2023 festgestellt. [gestrichen: Die Inhaber-Partizipationsscheine sind am 01.05.2021 von Gesetzes wegen in Namen-Partizipationsscheine umgewandelt worden.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Henri A., von Oberrieden, in Volketswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hättenschwiler, Josef Alois, von Gossau (SG), in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Kawohl-Geueke, Wolfram, von Männedorf, in Männedorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bosshard, David Johannes, von Wila, in Uetikon am See, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14/06/2021

0, 0
ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich) in Zürich CHE-373 492 014 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 236 vom 05 12 2019 Publ 1004775334) Partizipationsscheine neu 1'000 Namen-Partizipationsscheine zu CHF 100 00 [bisher 1'000 Inhaber-Partizipationsscheine zu CHF 100 00] Die Inhaber-Partizipationsscheine sind am 01 05 2021 von Gesetzes wegen in Namen-Partizipationsscheine umgewandelt worden

05/12/2019

0, 0
ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich) in Zürich CHE-373 492 014 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 10 vom 16 01 2019 Publ 1004542542) Zweigniederlassung neu [gestrichen Uster]

16/01/2019

0, 0
ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich), in Zürich, CHE-373.492.014, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 201 vom 17.10.2017, Publ. 3813835).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Yerebakan-Schaller, Karin, von Embd, in Kilchberg (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17/10/2017

0, 0
ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich) in Zürich CHE-373 492 014 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 180 vom 16 09 2016 Publ 3058379) Statutenänderung 29 06 2017 28 09 2017 Partizipationskapital neu CHF 100'000 00 Liberierung Partizipationskapital neu CHF 100'000 00 Partizipationsscheine neu 1'000 Inhaber-Partizipationsscheine zu CHF 100 00 Bei der ordentlichen Erhöhung des Partizipationskapitals vom 28 09 2017 wird eine Forderung in der Höhe von CHF 100'000 00 verrechnet wofür 1'000 Inhaber-Partizipationsscheine zu CHF 100 00 ausgegeben werden

16/09/2016

0, 0
ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich), in Zürich, CHE-373.492.014, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 65 vom 07.04.2015, Publ. 2080821). [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 06.06.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hättenschwiler, Josef Alois, von Gossau SG, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift];
Szucs, Tomas Dezsö, von Basel, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Henri A., von Oberrieden, in Volketswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aeberli Treuhand AG (CHE-101.652.973), in Zürich, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich)?

ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich) is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich)?

The UID (VAT) number of ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich) is CHE-373.492.014.

Where is ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich) located?

ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich) is located in Zürich with its registered address at Riesbachstrasse 61, 8008 Zürich.

What is the legal form of ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich)?

ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich) is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of ZADZ AG (Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich)?

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von medizinischen Ambulatorien im Bereich der psychiatrischen-psychotherapeutischen Behandlung und anderer medizinisch-therapeutischer Fachbereiche. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.