Wohnbaugenossenschaft Regenbogen
AttivaIDI / IVA
CHE-102.489.003 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-5005285-3
Sede
Thurnen
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und auf gemeinnütziger Grundlage die Wohnbedürfnisse ihrer Mitglieder zu befriedigen und ihnen den Erwerb von günstigem Wohneigentum zum Selbstkostenpreis zu ermöglichen. Sie bezweckt insbesondere: die Realisierung der Überbauung des Grundstückes Mühlethurnen-Grundbuchblatt Nr. 545; eine ökologisch sinnvolle Bauweise; Betrieb und Unterhalt des genossenschaftlichen Eigentums; Aufsicht über Verkauf und Vermietung des Wohneigentums; Verwaltungsaufgaben für die Stockwerkeigentümer-Gemeinschaft der Überbauung auf dem Grundstück Nr. 545 wahrzunehmen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
01/11/2024
25/07/2023
14/01/2020
31/05/2019
05/03/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft Regenbogen?
Wohnbaugenossenschaft Regenbogen is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Regenbogen?
The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Regenbogen is CHE-102.489.003.
Where is Wohnbaugenossenschaft Regenbogen located?
Wohnbaugenossenschaft Regenbogen is located in Thurnen with its registered address at c/o Gerhard Stähli, Thurnenweg 13, 3127 Mühlethurnen.
What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft Regenbogen?
Wohnbaugenossenschaft Regenbogen is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft Regenbogen?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und auf gemeinnütziger Grundlage die Wohnbedürfnisse ihrer Mitglieder zu befriedigen und ihnen den Erwerb von günstigem Wohneigentum zum Selbstkostenpreis zu ermöglichen. Sie bezweckt insbesondere: die Realisierung der Überbauung des Grundstückes Mühlethurnen-Grundbuchblatt Nr. 545; eine ökologisch sinnvolle Bauweise; Betrieb und Unterhalt des genossenschaftlichen Eigentums; Aufsicht über Verkauf und Vermietung des Wohneigentums; Verwaltungsaufgaben für die Stockwerkeigentümer-Gemeinschaft der Überbauung auf dem Grundstück Nr. 545 wahrzunehmen.