Wohnbaugenossenschaft Nussbaum

Attiva

Indirizzo

c/o Roman Zürcher, Nussbaumstrasse 32, 3006 Bern

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-100.744.035 MWST

Numero del registro di commercio

CH-035-5017386-3

Sede

Bern

Scopo

Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen für den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen. Sie verfolgt im besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des Eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetz (WEG) sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft beabsichtigt insbesondere, von der Burgergemeinde Bern das für die vereinbarte Etappe einer Wohnüberbauung vorgesehene Areal Baumgarten-Ost im Baurecht zu erwerben und darauf Wohnhäuser zu erschwinglichen Preisen zu erstellen. Insbesondere ist beabsichtigt, Mitgliedern Wohneigentum zu den unter Berücksichtigung aller Kosten und Aufwendungen entstehenden Gestehungspreisen zu verkaufen. Auch die Erteilung von Unterbaurechten oder anderer eigentumsähnlicher Rechte ist möglich. Nicht veräusserte Wohneinheiten und Gebäude sind zweckmässig zu verwalten und vermieten.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

07/11/2024

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Nussbaum, in Bern, CHE-100.744.035, Genossenschaft (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2018, Publ. 1004519720).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lüthi, Christian, von Lauperswil, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schots, Geertruij Gerdina, niederländische Staatsangehörige, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Padel, Kaspar, von Bremgarten bei Bern, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Turtschi, Marco, von Spiez, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13/12/2018

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Nussbaum, in Bern, CHE-100.744.035, Genossenschaft (SHAB Nr. 116 vom 19.06.2013, Publ. 925741). Domizil neu: c/o Roman Zürcher, Nussbaumstrasse 32, 3006 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Koller, Anton, genannt Toni, von Grossdietwil, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lang, Veronika, von Basel, in Bern, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bernet Büchi, Therese, von Grindelwald, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zürcher, Roman, von Appenzell, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüthi, Christian, von Lauperswil, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schots, Geertruij Gerdina, niederländische Staatsangehörige, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft Nussbaum?

Wohnbaugenossenschaft Nussbaum is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Nussbaum?

The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Nussbaum is CHE-100.744.035.

Where is Wohnbaugenossenschaft Nussbaum located?

Wohnbaugenossenschaft Nussbaum is located in Bern with its registered address at c/o Roman Zürcher, Nussbaumstrasse 32, 3006 Bern.

What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft Nussbaum?

Wohnbaugenossenschaft Nussbaum is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft Nussbaum?

Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen für den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen. Sie verfolgt im besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des Eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetz (WEG) sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft beabsichtigt insbesondere, von der Burgergemeinde Bern das für die vereinbarte Etappe einer Wohnüberbauung vorgesehene Areal Baumgarten-Ost im Baurecht zu erwerben und darauf Wohnhäuser zu erschwinglichen Preisen zu erstellen. Insbesondere ist beabsichtigt, Mitgliedern Wohneigentum zu den unter Berücksichtigung aller Kosten und Aufwendungen entstehenden Gestehungspreisen zu verkaufen. Auch die Erteilung von Unterbaurechten oder anderer eigentumsähnlicher Rechte ist möglich. Nicht veräusserte Wohneinheiten und Gebäude sind zweckmässig zu verwalten und vermieten.