Wohnbaugenossenschaft Althus

Attiva

Indirizzo

Alte Landstrasse 45, 8702 Zollikon

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-115.699.863 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-5000446-3

Sede

Zollikon

Scopo

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden, preisgünstigen und flexiblen Wohn- und Lebensraum zu verschaffen und zu erhalten. Dabei strebt sie an, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien. Im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung ist sie bestrebt, alte schützenswerte Bausubstanz und Gartenanlagen wiederherzustellen, zu erhalten und zu pflegen. Sie fördert kulturelle Aktivitäten und bemüht sich um eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den anderen Akteuren der Gemeinde (Vereine, Kommissionen etc.). Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch a) Erwerb von Bauland und Baurechten. b) Bau und Erwerb, schonenden Umbau und Renovation von Bauten, die den genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Naturnahe Gestaltung und Nutzung der Gartenanlagen. e) Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen in Räumlichkeiten der Genossenschaft, die zu diesem Zweck und Zeitpunkt der Öffentlichkeit zugänglich sind. f) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. g) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen aus der Basis der Kostenmiete. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

14/01/2020

0, 0
Wohnbaugenossenschaft Althus, in Zollikon, CHE-115.699.863, Genossenschaft (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2013, S.0, Publ. 1249141).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Maier, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Zollikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyerhans Maier, Ruth, von Sursee, in Zollikon, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Caprez, Christina, von Pontresina, in Zollikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmocker, Lukas, von Habkern, in Zollikon, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft Althus?

Wohnbaugenossenschaft Althus is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Althus?

The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Althus is CHE-115.699.863.

Where is Wohnbaugenossenschaft Althus located?

Wohnbaugenossenschaft Althus is located in Zollikon with its registered address at Alte Landstrasse 45, 8702 Zollikon.

What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft Althus?

Wohnbaugenossenschaft Althus is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft Althus?

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden, preisgünstigen und flexiblen Wohn- und Lebensraum zu verschaffen und zu erhalten. Dabei strebt sie an, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien. Im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung ist sie bestrebt, alte schützenswerte Bausubstanz und Gartenanlagen wiederherzustellen, zu erhalten und zu pflegen. Sie fördert kulturelle Aktivitäten und bemüht sich um eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den anderen Akteuren der Gemeinde (Vereine, Kommissionen etc.). Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch a) Erwerb von Bauland und Baurechten. b) Bau und Erwerb, schonenden Umbau und Renovation von Bauten, die den genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Naturnahe Gestaltung und Nutzung der Gartenanlagen. e) Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen in Räumlichkeiten der Genossenschaft, die zu diesem Zweck und Zeitpunkt der Öffentlichkeit zugänglich sind. f) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. g) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen aus der Basis der Kostenmiete. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.