Wohlfahrtsstiftung G. Rohner AG
AttivaIDI / IVA
CHE-109.782.119 MWST
Numero del registro di commercio
CH-100-7009236-4
Sede
Schenkon
Scopo
Gewährung von freiwilligen Unterstützungen und Beiträgen für die Altersvorsorge, die Sozialfürsorge und jede weitere Art der Für- und Vorsorge zugunsten der bestehenden Pensionskasseneinrichtung der G. Rohner AG oder zugunsten von Mitarbeitern sowie ehemaligen Mitarbeitern der Stifterfirma, welche vollamtlich, teilweise oder zeitweise für diese tätig sind oder waren; Unterstützung und Ergänzung der bestehenden Personalvorsorge der Stifterfirma; Erbringung der gesetzlichen oder reglementarischen Arbeitgeberbeiträge anstelle des Arbeitgebers.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
09/09/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wohlfahrtsstiftung G. Rohner AG?
Wohlfahrtsstiftung G. Rohner AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wohlfahrtsstiftung G. Rohner AG?
The UID (VAT) number of Wohlfahrtsstiftung G. Rohner AG is CHE-109.782.119.
Where is Wohlfahrtsstiftung G. Rohner AG located?
Wohlfahrtsstiftung G. Rohner AG is located in Schenkon with its registered address at Kalberweidli 2, 6214 Schenkon.
What is the legal form of Wohlfahrtsstiftung G. Rohner AG?
Wohlfahrtsstiftung G. Rohner AG is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Wohlfahrtsstiftung G. Rohner AG?
Gewährung von freiwilligen Unterstützungen und Beiträgen für die Altersvorsorge, die Sozialfürsorge und jede weitere Art der Für- und Vorsorge zugunsten der bestehenden Pensionskasseneinrichtung der G. Rohner AG oder zugunsten von Mitarbeitern sowie ehemaligen Mitarbeitern der Stifterfirma, welche vollamtlich, teilweise oder zeitweise für diese tätig sind oder waren; Unterstützung und Ergänzung der bestehenden Personalvorsorge der Stifterfirma; Erbringung der gesetzlichen oder reglementarischen Arbeitgeberbeiträge anstelle des Arbeitgebers.