Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer

Attiva

Indirizzo

c/o Vischer AG, Architekten + Planer, Hardstr. 10, 4052 Basel

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.736.295 MWST

Numero del registro di commercio

CH-270-7001515-3

Sede

Basel

Scopo

Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und ihre Hinterbliebenen, insbesondere gegen die wirtschaftlichen Folgen des Alters, des Todes und der Invalidität, ferner auch im Falle von Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit, Militärdienst oder unverschuldeter Notlage; Mitwirkung bei der beruflichen Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und ihre Hinterbliebenen durch Aeufnung der Arbeitgeberbeitragsreserve und Sicherstellung der Beitragspflicht des Arbeitgebers gegenüber der Pensionskasse; nebst der allgemeinen Personalvorsorge zusätzliche berufliche Vorsorge für das Kader der Stifterfirma und seine Hinterbliebenen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

12/11/2024

0, 0
Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer, in Basel, CHE-109.736.295, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2023, Publ. 1005852176).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ryser, Michelle Barbara, von Basel, in Binningen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Hofer, Michelle Barbara, in Rothrist];

04/10/2023

0, 0
Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer, in Basel, CHE-109.736.295, Stiftung (SHAB Nr. 190 vom 02.10.2019, Publ. 1004728439).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschan, Urs, von Basel und Känerkinden, in Birsfelden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Stark, Daniel, von Erlen, in Reinach (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofer, Michelle Barbara, von Basel, in Rothrist, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/10/2019

0, 0
Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer, in Basel, CHE-109.736.295, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2014, S.0, Publ. 1354289).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stutz, Lukas, von Basel und Wängi, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschan, Urs, von Basel und Känerkinden, in Birsfelden, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Hug, Florian, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer?

Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer?

The UID (VAT) number of Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer is CHE-109.736.295.

Where is Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer located?

Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer is located in Basel with its registered address at c/o Vischer AG, Architekten + Planer, Hardstr. 10, 4052 Basel.

What is the legal form of Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer?

Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Wohlfahrtsfonds der Vischer AG Architekten + Planer?

Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und ihre Hinterbliebenen, insbesondere gegen die wirtschaftlichen Folgen des Alters, des Todes und der Invalidität, ferner auch im Falle von Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit, Militärdienst oder unverschuldeter Notlage; Mitwirkung bei der beruflichen Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und ihre Hinterbliebenen durch Aeufnung der Arbeitgeberbeitragsreserve und Sicherstellung der Beitragspflicht des Arbeitgebers gegenüber der Pensionskasse; nebst der allgemeinen Personalvorsorge zusätzliche berufliche Vorsorge für das Kader der Stifterfirma und seine Hinterbliebenen.