Wohlfahrtsfonds der Starrag

Attiva

Indirizzo

Seebleichestrasse 61, 9404 Rorschacherberg

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.744.314 MWST

Numero del registro di commercio

CH-320-7004138-4

Sede

Rorschacherberg

Seebleichestrasse 61, 9404 Rorschacherberg

Scopo

Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Vorsorgeleistungen (Alter, Tod und Invalidität) und Leistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit an die BVG-pflichtigen Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie deren Angehörige und Hinterlassene. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch: die Finanzierung eines höheren Zinssatzes für die Verzinsung der Altersguthaben; oder Ausfinanzierung einer Unterdeckung (mittels Einmaleinlage in die Pensionskasse oder der Übernahme von Sanierungsbeiträgen der Arbeitnehmer).

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

01/11/2024

0, 0
Wohlfahrtsfonds der Starrag, in Rorschacherberg, CHE-109.744.314, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 18.04.2024, Publ. 1006012296).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bühler, Kurt, von Buchs SG, in Heldswil (Hohentannen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Della Vecchia, Adriano, von Montreux, in Montreux, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18/04/2024

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 69 vom 10.04.2024 publizierten TR-Eintrags Nr. 3'782 vom 05.04.2024 Wohlfahrtsfonds der Starrag, in Rorschacherberg, CHE-109.744.314, Stiftung (SHAB Nr. 69 vom 10.04.2024, Publ. 1006005610).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ziltener, Roland, von Schübelbach, in Wittenbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

10/04/2024

0, 0
Wohlfahrtsfonds der Starrag, in Rorschacherberg, CHE-109.744.314, Stiftung (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2023, Publ. 1005768255).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Erne, Thomas, von Tägerwilen, in Tägerwilen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ziltener, Roland, von Schübelbach, in Wittenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14/06/2023

0, 0
Pensionskasse der Starrag, in Rorschacherberg, CHE-109.744.314, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2021, Publ. 1005322117). Urkundenänderung: 04.01.2023. Name neu: Wohlfahrtsfonds der Starrag. Zweck neu: Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Vorsorgeleistungen (Alter, Tod und Invalidität) und Leistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit an die BVG-pflichtigen Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie deren Angehörige und Hinterlassene. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch: die Finanzierung eines höheren Zinssatzes für die Verzinsung der Altersguthaben; oder Ausfinanzierung einer Unterdeckung (mittels Einmaleinlage in die Pensionskasse oder der Übernahme von Sanierungsbeiträgen der Arbeitnehmer).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bringmann, Bernhard, von St;
Gallen, in Teufen AR, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koch, Markus, von Sommeri, in Rehetobel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

28/10/2021

0, 0
Pensionskasse der Starrag, in Rorschacherberg, CHE-109.744.314, Stiftung (SHAB Nr. 200 vom 16.10.2014, S.0, Publ. 1772653). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen. Organisation neu: [gestrichen:].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brütsch, Gerold, von Diessenhofen, in Diessenhofen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haltiner, Peter, von Oberriet SG, in Lutzenberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bänziger, Urs, von Lutzenberg, in Goldach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erne, Thomas, von Tägerwilen, in Tägerwilen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bringmann, Bernhard, von St;
Gallen, in Teufen AR, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutscher Staatsangehöriger, in St;
Gallen];
Drechsel, Hanno, österreichischer Staatsangehöriger, in Gaissau (AT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Colic, Sasa, von Herisau, in Arbon, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-364.598.872), in St;
Gallen, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG];
[Die Änderung der UID der Aufsichtsbehörde sowie der Nachtrag der UID der Revisionsstelle aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften];
[Streichung der Bemerkung zur Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohlfahrtsfonds der Starrag?

Wohlfahrtsfonds der Starrag is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohlfahrtsfonds der Starrag?

The UID (VAT) number of Wohlfahrtsfonds der Starrag is CHE-109.744.314.

Where is Wohlfahrtsfonds der Starrag located?

Wohlfahrtsfonds der Starrag is located in Rorschacherberg with its registered address at Seebleichestrasse 61, 9404 Rorschacherberg.

What is the legal form of Wohlfahrtsfonds der Starrag?

Wohlfahrtsfonds der Starrag is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Wohlfahrtsfonds der Starrag?

Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Vorsorgeleistungen (Alter, Tod und Invalidität) und Leistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit an die BVG-pflichtigen Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie deren Angehörige und Hinterlassene. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch: die Finanzierung eines höheren Zinssatzes für die Verzinsung der Altersguthaben; oder Ausfinanzierung einer Unterdeckung (mittels Einmaleinlage in die Pensionskasse oder der Übernahme von Sanierungsbeiträgen der Arbeitnehmer).