Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG

Attiva

Indirizzo

c/o Musfeld AG, Gellertstr. 224, 4052 Basel

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.728.433 MWST

Numero del registro di commercio

CH-270-7000489-6

Sede

Basel

Scopo

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Mitarbeiter der in der Musfeld Holding AG zusammengefassten Unternehmen und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

05/08/2022

0, 0
Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG, in Basel, CHE-109.728.433, Stiftung (SHAB Nr. 160 vom 19.08.2021, Publ. 1005273839).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eggenschwiler, Dominik, von Aedermannsdorf, in Hägendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scheidegger, Sonya, von Basel und Burgdorf, in Therwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19/08/2021

0, 0
Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG, in Basel, CHE-109.728.433, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 11.01.2021, Publ. 1005070274).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vallat, Philippe, von Clos du Doubs, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schweizer, Urs, von Bretzwil, in Reinach (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/01/2021

0, 0
Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG, in Basel, CHE-109.728.433, Stiftung (SHAB Nr. 62 vom 31.03.2016, S.0, Publ. 2751673).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller Traber, Benno, von Liesberg, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eggenschwiler, Dominik, von Aedermannsdorf, in Hägendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31/03/2016

0, 0
Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG, in Basel, CHE-109.728.433, Stiftung (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2013, Publ. 1123601).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nussbaumer, Gregor, von Rheinfelden, in Reinach BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vallat, Philippe, von Clos du Doubs, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Testor Treuhand AG (CHE-102.155.312), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Testor Treuhand AG];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG?

Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG?

The UID (VAT) number of Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG is CHE-109.728.433.

Where is Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG located?

Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG is located in Basel with its registered address at c/o Musfeld AG, Gellertstr. 224, 4052 Basel.

What is the legal form of Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG?

Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Vorsorgestiftung der Musfeld Holding AG?

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Mitarbeiter der in der Musfeld Holding AG zusammengefassten Unternehmen und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.