Vorsorgefonds der Restaurant Kronenhalle AG
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-109.730.536 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7903273-7
Sede
Zürich
Scopo
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. In den Kreis der Destinatäre eingeschlossen werden können auch die im Betrieb tätigen Aktionäre der Stifterfirma. Sie dürfen dabei in keiner Hinsicht besser gestellt werden als die übrigen Arbeitnehmer. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Stiftungszweck kann erfüllt werden durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind; durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss; durch eine Alterssparkasse mit ergänzender Risikoversicherung. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorge-Einrichtungen erbringen, die zu Gunsten der Destinatäre bestehen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
06/07/2023
24/11/2022
08/03/2022
21/05/2019
08/11/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Vorsorgefonds der Restaurant Kronenhalle AG?
Vorsorgefonds der Restaurant Kronenhalle AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Vorsorgefonds der Restaurant Kronenhalle AG?
The UID (VAT) number of Vorsorgefonds der Restaurant Kronenhalle AG is CHE-109.730.536.
Where is Vorsorgefonds der Restaurant Kronenhalle AG located?
Vorsorgefonds der Restaurant Kronenhalle AG is located in Zürich with its registered address at c/o "Hulda Zumsteg, Restaurant Kronenhalle AG", Rämistrasse 4, 8001 Zürich.
What is the legal form of Vorsorgefonds der Restaurant Kronenhalle AG?
Vorsorgefonds der Restaurant Kronenhalle AG is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Vorsorgefonds der Restaurant Kronenhalle AG?
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. In den Kreis der Destinatäre eingeschlossen werden können auch die im Betrieb tätigen Aktionäre der Stifterfirma. Sie dürfen dabei in keiner Hinsicht besser gestellt werden als die übrigen Arbeitnehmer. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Stiftungszweck kann erfüllt werden durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind; durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss; durch eine Alterssparkasse mit ergänzender Risikoversicherung. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorge-Einrichtungen erbringen, die zu Gunsten der Destinatäre bestehen.