VGS Verlagsgenossenschaft St. Gallen
AttivaIDI / IVA
CHE-103.971.366 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-5018272-2
Sede
St. Gallen
Scopo
Die Genossenschaft publiziert und vertreibt gut gestaltete und sorgfältig lektorierte Bücher sowie verwandte Produkte, vorwiegend aus den Themenbereichen Landeskunde, Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur und Alltagsleben, mit Bezug zur Region Ostschweiz. Die Publikationen der Genossenschaft wollen die Kenntnis von Geschichte, Eigenheiten und kulturellen Leistungen der Ostschweiz fördern. Die Genossenschaft kann sich an Publikationen Dritter beteiligen, Lizenzen vergeben und erwerben und sich als Kommissionsverlag betätigen.[Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschrift]
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
04/03/2024
22/11/2023
08/02/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of VGS Verlagsgenossenschaft St. Gallen?
VGS Verlagsgenossenschaft St. Gallen is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of VGS Verlagsgenossenschaft St. Gallen?
The UID (VAT) number of VGS Verlagsgenossenschaft St. Gallen is CHE-103.971.366.
Where is VGS Verlagsgenossenschaft St. Gallen located?
VGS Verlagsgenossenschaft St. Gallen is located in St. Gallen with its registered address at c/o TGG GmbH, Obere Berneggstrasse 66, 9012 St. Gallen.
What is the legal form of VGS Verlagsgenossenschaft St. Gallen?
VGS Verlagsgenossenschaft St. Gallen is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of VGS Verlagsgenossenschaft St. Gallen?
Die Genossenschaft publiziert und vertreibt gut gestaltete und sorgfältig lektorierte Bücher sowie verwandte Produkte, vorwiegend aus den Themenbereichen Landeskunde, Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur und Alltagsleben, mit Bezug zur Region Ostschweiz. Die Publikationen der Genossenschaft wollen die Kenntnis von Geschichte, Eigenheiten und kulturellen Leistungen der Ostschweiz fördern. Die Genossenschaft kann sich an Publikationen Dritter beteiligen, Lizenzen vergeben und erwerben und sich als Kommissionsverlag betätigen.[Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschrift]