Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen
AttivaIDI / IVA
CHE-247.258.570 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-6101025-6
Sede
Sevelen
Scopo
Förderung und Forschung zur Entwicklung und Anwendung von Praktiken zur Stärkung der Selbstheilungskräfte mit dem Ziel der Optimierung des Placebo-Effektes. Rechtliche Absicherung aller Vereinsmitglieder im Rahmen alle vereinsbezogenen Tätigkeiten und des Haftungsausschlusses. Mitglieder im Rahmen der Angebote und Veranstaltungen des Vereins in die Eigenverantwortung für ihr seelisches und körperliches Wohl zu geleiten. Mitgliedern zu ermöglichen in verantwortungsvollere Positionen innerhalb des Vereins zu wachsen und dadurch den Verein mitzugestalten und den Vereinszweck zu fördern. Organisation und Umsetzung von Wochenendseminaren und Onlineveranstaltungen, in denen in Form einer Praxisausbildung die Praktiken zur Stärkung der Selbstheilungskräfte begleitet, die Begleitung gelehrt und neue Protokolle zur begleiteten Anwendung von Selbstheilungskräften erarbeitet werden. Kommunikation und Austausch mit Menschen in etablierten therapeutischen Berufen mit dem Anspruch und Angebot im Rahmen der etablierten Theorie den Placebo-Effekt zu optimieren. Erstellen und Betreiben einer Lehrvideothek und anderen Dokumentationen. Teilnahme an Messen - Öffentlichkeitsarbeit rund um die Themen Selbstheilungskraft und Primärursachenforschung. Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Ausarbeitung und Durchführung vereinszweckdienlicher Projekte, die den Zweck des Vereins fördern.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
04/10/2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen?
Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen?
The UID (VAT) number of Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen is CHE-247.258.570.
Where is Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen located?
Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen is located in Sevelen with its registered address at c/o Eppenberger Maren, Arinstrasse 42, 9475 Sevelen.
What is the legal form of Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen?
Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen?
Förderung und Forschung zur Entwicklung und Anwendung von Praktiken zur Stärkung der Selbstheilungskräfte mit dem Ziel der Optimierung des Placebo-Effektes. Rechtliche Absicherung aller Vereinsmitglieder im Rahmen alle vereinsbezogenen Tätigkeiten und des Haftungsausschlusses. Mitglieder im Rahmen der Angebote und Veranstaltungen des Vereins in die Eigenverantwortung für ihr seelisches und körperliches Wohl zu geleiten. Mitgliedern zu ermöglichen in verantwortungsvollere Positionen innerhalb des Vereins zu wachsen und dadurch den Verein mitzugestalten und den Vereinszweck zu fördern. Organisation und Umsetzung von Wochenendseminaren und Onlineveranstaltungen, in denen in Form einer Praxisausbildung die Praktiken zur Stärkung der Selbstheilungskräfte begleitet, die Begleitung gelehrt und neue Protokolle zur begleiteten Anwendung von Selbstheilungskräften erarbeitet werden. Kommunikation und Austausch mit Menschen in etablierten therapeutischen Berufen mit dem Anspruch und Angebot im Rahmen der etablierten Theorie den Placebo-Effekt zu optimieren. Erstellen und Betreiben einer Lehrvideothek und anderen Dokumentationen. Teilnahme an Messen - Öffentlichkeitsarbeit rund um die Themen Selbstheilungskraft und Primärursachenforschung. Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Ausarbeitung und Durchführung vereinszweckdienlicher Projekte, die den Zweck des Vereins fördern.