Verein Permakultur Thurgau
AttivaIDI / IVA
CHE-466.115.564 MWST
Numero del registro di commercio
CH-440-6037447-0
Sede
Bichelsee-Balterswil
Scopo
Der Verein Permakultur Thurgau bezweckt den Aufbau und Betrieb eines Permakultur-Gartens, insbesondere durch die Mithilfe aller Vereinsmitglieder, beim Unterhalt. Die Ernten erhalten die Mitglieder durch die Verwaltung zu angemessenen Konditionen (Arbeitseinsatz) sowie Nichtmitglieder zu einem tagesaktuellen Verkaufspreis. Die Erbringung von geldwerten Vorteilen durch den Verein zugunsten der Vereinsmitglieder ist ausgeschlossen. Der Verein macht keinerlei Werbung und ist nicht gewinnstrebend. Ausgenommen davon ist die Vermögensbildung zum Zweck des Erwerbs eines passenden Grundstückes für die Umsetzung des Permakultur-Gartens. Es ist ausdrücklich gestattet, durch Vereinsmitglieder den Kauf eines Grundstücks zu unterstützen und dieses in Pacht an den Verein abzugeben. Es wird angestrebt ein passendes Vereinslokal mit Terrasse sowie Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Grundstück zu errichten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
24/09/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Permakultur Thurgau?
Verein Permakultur Thurgau is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Permakultur Thurgau?
The UID (VAT) number of Verein Permakultur Thurgau is CHE-466.115.564.
Where is Verein Permakultur Thurgau located?
Verein Permakultur Thurgau is located in Bichelsee-Balterswil with its registered address at Sonnhaldenstrasse 27b, 8362 Balterswil.
What is the legal form of Verein Permakultur Thurgau?
Verein Permakultur Thurgau is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Permakultur Thurgau?
Der Verein Permakultur Thurgau bezweckt den Aufbau und Betrieb eines Permakultur-Gartens, insbesondere durch die Mithilfe aller Vereinsmitglieder, beim Unterhalt. Die Ernten erhalten die Mitglieder durch die Verwaltung zu angemessenen Konditionen (Arbeitseinsatz) sowie Nichtmitglieder zu einem tagesaktuellen Verkaufspreis. Die Erbringung von geldwerten Vorteilen durch den Verein zugunsten der Vereinsmitglieder ist ausgeschlossen. Der Verein macht keinerlei Werbung und ist nicht gewinnstrebend. Ausgenommen davon ist die Vermögensbildung zum Zweck des Erwerbs eines passenden Grundstückes für die Umsetzung des Permakultur-Gartens. Es ist ausdrücklich gestattet, durch Vereinsmitglieder den Kauf eines Grundstücks zu unterstützen und dieses in Pacht an den Verein abzugeben. Es wird angestrebt ein passendes Vereinslokal mit Terrasse sowie Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Grundstück zu errichten.