Verein Oberwalliser Tanzinstitut von Artichoc - Oberwalliser Mittelschule St. Ursula

Attiva

Indirizzo

Alte Simplonstrasse 42, 3900 Brig

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-159.443.027 MWST

Numero del registro di commercio

CH-600-6016672-3

Sede

Brig-Glis

Scopo

Der Verein bezweckt bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: die Förderung des Tanzens als Ausdrucksform einer Kunst; die Förderung der Bewegung (Entfaltung von Bewegungsfähigkeiten); die Förderung der Kreativität, der Körperwahrnehmung, des Körperbewusstseins, des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens; Förderung des Tanzen in den Oberwalliser Schulen; das Angebot einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung (Schaffung von kinder- und jugendfreundlichen Lebensräumen, Gewaltprävention, Suchtprävention, Gesundheitsförderung usw); Förderung von begabten Tanzschülern; Organisation eines sorgfältigen Unterrichts in verschiedenen Tanzstilen; Durchführung von Tanzvorstellungen und interaktiven Performances; Umsetzung des Partizipationsgedankens bei den Kindern und Jugendlichen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

07/01/2020

0, 0
Verein Oberwalliser Tanzinstitut von Artichoc - Oberwalliser Mittelschule St. Ursula, in Mörel-Filet, CHE-159.443.027, Verein (SHAB Nr. 205 vom 21.10.2016, S.0, Publ. 3121809). Statutenänderung: 29.09.2019. Sitz neu: Brig-Glis. Domizil neu: Alte Simplonstrasse 42, 3900 Brig.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Albrecht, Josephine Johanna, von Mörel-Filet, in Mörel (Mörel-Filet), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21/10/2016

0, 0
Verein Oberwalliser Tanzinstitut von Artichoc - Oberwalliser Mittelschule St. Ursula, in Mörel-Filet, CHE-159.443.027, c/o Jeannette Salzmann Albrecht, Breitenstrasse 8, 3983 Mörel, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein bezweckt bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: die Förderung des Tanzens als Ausdrucksform einer Kunst; die Förderung der Bewegung (Entfaltung von Bewegungsfähigkeiten); die Förderung der Kreativität, der Körperwahrnehmung, des Körperbewusstseins, des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens; Förderung des Tanzen in den Oberwalliser Schulen; das Angebot einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung (Schaffung von kinder- und jugendfreundlichen Lebensräumen, Gewaltprävention, Suchtprävention, Gesundheitsförderung usw); Förderung von begabten Tanzschülern; Organisation eines sorgfältigen Unterrichts in verschiedenen Tanzstilen; Durchführung von Tanzvorstellungen und interaktiven Performances; Umsetzung des Partizipationsgedankens bei den Kindern und Jugendlichen. Mittel: Kursgelder, Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Spenden und andere Einnahmen.
Statutendatum: 13.09.2016. Zweck: Der Verein bezweckt bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: die Förderung des Tanzens als Ausdrucksform einer Kunst; die Förderung der Bewegung (Entfaltung von Bewegungsfähigkeiten); die Förderung der Kreativität, der Körperwahrnehmung, des Körperbewusstseins, des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens; Förderung des Tanzen in den Oberwalliser Schulen; das Angebot einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung (Schaffung von kinder- und jugendfreundlichen Lebensräumen, Gewaltprävention, Suchtprävention, Gesundheitsförderung usw); Förderung von begabten Tanzschülern; Organisation eines sorgfältigen Unterrichts in verschiedenen Tanzstilen; Durchführung von Tanzvorstellungen und interaktiven Performances; Umsetzung des Partizipationsgedankens bei den Kindern und Jugendlichen. Mittel: Kursgelder, Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Spenden und andere Einnahmen.
Eingetragene Personen:
Mermod, Olivier, von Ormont-Dessous, in Brig-Glis, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Salzmann Albrecht, Jeannette, von Mörel-Filet, in Mörel-Filet, Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift;
13 09 2016

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein Oberwalliser Tanzinstitut von Artichoc - Oberwalliser Mittelschule St. Ursula?

Verein Oberwalliser Tanzinstitut von Artichoc - Oberwalliser Mittelschule St. Ursula is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein Oberwalliser Tanzinstitut von Artichoc - Oberwalliser Mittelschule St. Ursula?

The UID (VAT) number of Verein Oberwalliser Tanzinstitut von Artichoc - Oberwalliser Mittelschule St. Ursula is CHE-159.443.027.

Where is Verein Oberwalliser Tanzinstitut von Artichoc - Oberwalliser Mittelschule St. Ursula located?

Verein Oberwalliser Tanzinstitut von Artichoc - Oberwalliser Mittelschule St. Ursula is located in Brig-Glis with its registered address at Alte Simplonstrasse 42, 3900 Brig.

What is the legal form of Verein Oberwalliser Tanzinstitut von Artichoc - Oberwalliser Mittelschule St. Ursula?

Verein Oberwalliser Tanzinstitut von Artichoc - Oberwalliser Mittelschule St. Ursula is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Verein Oberwalliser Tanzinstitut von Artichoc - Oberwalliser Mittelschule St. Ursula?

Der Verein bezweckt bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: die Förderung des Tanzens als Ausdrucksform einer Kunst; die Förderung der Bewegung (Entfaltung von Bewegungsfähigkeiten); die Förderung der Kreativität, der Körperwahrnehmung, des Körperbewusstseins, des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens; Förderung des Tanzen in den Oberwalliser Schulen; das Angebot einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung (Schaffung von kinder- und jugendfreundlichen Lebensräumen, Gewaltprävention, Suchtprävention, Gesundheitsförderung usw); Förderung von begabten Tanzschülern; Organisation eines sorgfältigen Unterrichts in verschiedenen Tanzstilen; Durchführung von Tanzvorstellungen und interaktiven Performances; Umsetzung des Partizipationsgedankens bei den Kindern und Jugendlichen.